Descargar Imprimir esta página

Icom IC-M804 Manual Básico página 4

Radiotransmisor de marina mf/hf

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

VORSICHTSMASSNAHMEN
R GEFAHR DURCH HOHE RF-SPANNUNG!
NIEMALS eine Antenne, einen Antennenanschluss
oder Erdungsanschluss beim Senden berühren. Dabei
besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer
Verbrennung.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver während
eines Gewitters laden. Dabei besteht die Gefahr von
elektrischem Schlag, Brand oder Beschädigung des
Transceivers. Immer das Netzteil vor einem Sturm
abtrennen.
R WARNUNG! NIEMALS das Funkgerät direkt an
eine Netzsteckdose anschließen. Andernfalls kann es
zu einem Brand und/oder Stromschlag kommen.
R WARNUNG! NIEMALS das Hauptgerät des
Transceivers an der Decke anbringen. Das
Hauptgerät wiegt etwa 8,6 kg und es könnte sich
durch Wellenerschütterungen oder Vibrationen lösen
und herunterfallen. Das Gerät muss immer auf einer
flachen, harten Oberfläche montiert werden.
R WARNUNG! NIEMALS eine Stromversorgung mit
mehr als 12 V oder 24 V Gleichspannung (je nach
Ausführung des Transceivers) anschließen. Solch
eine Verbindung kann zu Bränden oder Beschädigung
des Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
so platzieren, dass der normale Betrieb des
Schiffes behindert werden kann, oder so, dass
Körperverletzungen verursacht werden können.
R WARNUNG! NIEMALS Metall, Draht oder
andere Gegenstände in das Innere des Empfängers
geraten lassen oder in Berührung mit Anschlüssen
an der Rückseite kommen lassen. Das kann zu
einem Stromschlag oder einer Beschädigung des
Transceivers führen.
VORSICHT: NICHT die Polarität des Gleichstrom-
Versorgungskabels umkehren. Dadurch kann der
Transceiver beschädigt werden.
VORSICHT: Verwenden Sie zum Reinigen KEINE
starken Lösungsmittel, wie zum Beispiel Waschbenzin
oder Alkohol. Dadurch könnten die Geräteoberflächen
beschädigt werden.
VORSICHT: NIEMALS den Transceiver an Orten mit
Temperaturen unter −15°C oder über +55°C für den
mobilen Betrieb aufstellen.
VORSICHT: Den Transceiver NICHT in einer
übermäßig staubigen Umgebung aufstellen. Dadurch
kann der Transceiver beschädigt werden.
3
VORSICHT: KEIN Mikrofon verwenden, das nicht
vorgegeben ist. Andere Mikrofone können andere
Anschlussbelegungen haben, was zu Schäden am
Funkgerät führen kann.
Stellen Sie den Transceiver NIEMALS an unsicheren
Orten auf, um die unbeabsichtigte Verwendung durch
Unbefugte zu verhindern.
SEIEN SIE VORSICHTIG! Das Funkgerät wird sehr heiß,
wenn es über einen längeren Zeitraum betrieben wird.
SEIEN SIE VORSICHTIG! Die Frontplatte der
Fernbedienung entspricht den IPX7-Anforderungen
für Wasserfestigkeit. Wenn die Fernbedienung jedoch
heruntergefallen ist und Risse aufweist oder die
wasserdichte Versiegelung gerissen oder beschädigt ist,
kann die Wasserfestigkeit nicht mehr garantiert werden.
L Die Anschlüsse auf der Rückseite erfüllen nicht die
Anforderungen von IPX7.
HINWEIS: Installieren Sie den Transceiver und das
Mikrofon in einem Abstand von mindestens 1 Metern
vom magnetischen Navigationskompass des Schiffs.
Die LCD-Anzeige kann kosmetische Fehler
aufweisen, die als kleine dunkle oder helle Punkte
erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion und kein
Defekt, sondern eine normale Eigenschaft von LCD-
Anzeigen.
Icom ist nicht verantwortlich für die Zerstörung,
Beschädigung oder Leistung eines Icom- oder
Nicht-Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende
Ursachen hat:
• Höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf, Brände, Erdbeben, Stürme,
Überschwemmungen, Blitzschlag, andere
Naturkatastrophen, Unruhen, Krawalle, Krieg oder
radioaktive Kontamination.
• Die Verwendung von Icom-Transceivern mit
jeglichen Geräten, die nicht von Icom hergestellt
oder zugelassen sind.
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind eingetragene
Warenzeichen von Icom Incorporated (Japan) in
Japan, den Vereinigten Staaten, Großbritannien,
Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland,
Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern.
NMEA 2000 ist ein Warenzeichen der National
Maritime Electronics Association, Inc.Alle anderen
Produkte oder Markennamen sind eingetragene
Marken oder Marken ihrer jeweiligen Besitzer.

Publicidad

loading