DE
Wichtige Sicherheitshinweise
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie diese Be-
dienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig lesen und
die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
• Untersuchen Sie das Gerät vor jeder Benutzung auf seine volle Funktionsfähigkeit. Bei erkennbaren Schäden
(z. B. Risse) darf das Gerät nicht verwendet werden.
• Nehmen Sie keine bauartbedingten Veränderungen an dem Gerät vor.
• Setzen Sie den Reifen-Handfüllmesser niemals einer Hitzequelle aus.
Technische Daten / Gerätekennwerte
Messbereich Druck min./max.
max. zulässiger Betriebsdruck
Temperatureinsatzbereich min./max.
Medium
Druckluft-Schlauchanschluss
Produktgewicht
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Reifen-Handfüllmesser ist ausschließlich zum Prüfen, Befüllen und Entlüften von Reifen bestimmt. Das Gerät darf nur
an einem Druckluftnetz betrieben werden, welches für max. 12 bar Betriebsdruck zugelassen und mit einem Sicherheits-
ventil ausgestattet ist. Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Geräteelemente
① Manometer
(Messbereich
0 - 12 bar)
② Handgriff mit
Betätigungshebel
③ Schlauch
④ Momentstecknippel
0-12 bar
12 bar
-10°C bis 40 °C
Luft / Stickstoff
1/4"
619 g
Inbetriebnahme
• Gerät auspacken und anschließen (Kupplung)
• Nur saubere und entölte Druckluft verwenden.
Bei dem Reifen-Handfüllmesser handelt es sich um ein hochwertiges Präzisionsmessinstrument. Der sachgemäße
Gebrauch ist für eine lange Lebensdauer unumgänglich.
1. Schließen Sie den Momentstecknippel (4) druckdicht am Reifen-Ventil an
2. Das Manometer zeigt Ihnen nun den Reifendruck
3. Zum Befüllen den Abzugshebel (2) ganz durchdrücken - zum Ablassen des Drucks den Betätigungshebel leicht
drücken.
Pflege und Instandhaltung
• Trennen Sie für Wartungs- und Reparaturarbeiten das Gerät vom Druckluftnetz.
• Vermeiden Sie Sturzschäden, Stöße, Schläge und andere Gewalteinwirkungen, da diese den Reifen-Handfüllmesser
beschädigen.
Hinweise zur Eichung
„Es gelten die nationalen Bestimmungen des Mess- und Eichgesetztes, wonach in der Bundesrepublik Deutschland
Messgeräte zur Prüfung des Reifendrucks geeicht sein müssen". Die Gültigkeitsdauer der Eichung beträgt 2 Jahre nach
Ablauf des Kalenderjahres, in welchem das Messgerät zuletzt geeicht wurde. Die Pflicht zur Eichung trifft denjenigen, der
das Gerät verwendet oder bereithält.
Für dieses Gerät steht Ihnen eine Gewährleistung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestimmungen ab Kaufda-
tum (Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein) zu. Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur
beseitigt. Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an die autorisierte Kundendienststelle
übergeben wird. Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Befolgen Sie die nationalen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung und zum Recycling ausgedienter Druckluft-
geräte, Verpackungen und Zubehör. Es dürfen keine Gefährdungen für Personen und Umwelt entstehen.
Konformitätserklärung
Die Firma GAV SpA (Via Meucci, 11/15 - 36040 Brendola - VICENZA) - ITALIEN erklärt,
dass dieses Produkt konform mit den Bestimmungen der Richtlinie 2006 /42/EG ist.
Verweis auf harmonisierte Normen:
UNI EN 12645 - UNI EN ISO 12100
Änderungen vorbehalten
Bedienung
Garantie
Umweltschutz
Ghiotto Franco, Gesetzlicher Vertreter