WARNUNG: Es muss sichergestellt werden, dass der
Wahlschalter tatsächlich in der Meißelmodusstellung
verriegelt ist. Andernfalls kann es zu Gefahren kommen.
7. SCHMIERMASCHINE (SEE FIG. I)
Das Getriebe ist mit Fett geschmiert. Wenn die Hämmungseffizienz
gering ist, ist ein Nachladen erforderlich. Öffnen Sie mit dem
Schlüssel den Deckel und geben Sie universelles Lithiumfett hinzu.
WARNUNG: Halten Sie Fettbehälter von Kindern fern.
8. SICHERHEITSKUPPLUNGSSCHUTZ
Die Verwendung dieses Werkzeugs erzeugt hohe Kräfte. Halten Sie
das Werkzeug immer mit beiden Händen und achten Sie auf eine
sichere Haltung.
Wenn der Bohrer oder Meißel im Werkstück steckt, wird die
Kupplung aktiviert, um die Werkzeugspindel anzuhalten. Das ist
normal.
Schalten Sie die Maschine aus, lösen Sie den Bohrer oder Meißel
und entfernen Sie ihn vom Werkstück.
WARNUNG: Das Einschalten der Maschine mit dem im
Werkstück eingeklemmten Bohrer oder Meißel erzeugt
ein hohes Reaktionsdrehmoment und kann zu Verletzungen
führen.
ARBEITSTIPPS FÜR IHR WERKZEUG
1. Wenn der Bohrer kurz vor dem Bruch steht, reduzieren Sie seinen
Druck. Dies verhindert, dass der Bohrer stecken bleibt.
2. Verwenden Sie beim Bohren eines großen Lochs zuerst einen
kleineren Bohrer, um ein Pilotloch zu bohren.
3. Üben Sie den Bohrer nach Möglichkeit immer in einer geraden
Linie im rechten Winkel zum Werkstück aus.
4. Ändern Sie die Betriebsart nicht, während der Hammer läuft.
5. Üben Sie beim Meißeln keinen übermäßigen Druck auf das
Werkzeug aus. Ausdruckskraft beschleunigt die Arbeit nicht.
WARTUNG
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie Einstell-,
Reparatur- oder Wartungstätigkeiten ausführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen. Reinigen Sie Ihr
Werkzeug niemals mit Wasser oder chemischen Loesungsmitteln.
Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr
Werkzeug immer an einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass
bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind. Gelegentlich
sind durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu sehen. Dies
ist normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen. Falls das
Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einem
seiner Service-Beauftragten oder einer ähnlich qualifizierten Person
instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen kommt.
FEHLERBEHEBUNG
1. Wenn das Elektrowerkzeug nicht startet, überprüfen Sie zuerst
den Stecker am Netzteil.
2. Wenn Ihr Hammer während des Gebrauchs zu heiß wird, stellen
Sie den Hammerschalter auf den Bohrmodus und lassen Sie den
Bohrer 2 Minuten lang ohne Last mit maximaler Geschwindigkeit
laufen.
3. Wenn die Arbeitseffizienz des Hammers zu niedrig ist, geben Sie
bitte genügend Fett in den Fettkasten.
14
4. Wenn Ihr Hammer ineffizient verwendet wird, überprüfen Sie
bitte , ob das Werkzeug stumpf ist.
5. Wenn ein Fehler nicht behoben werden kann, bringen Sie das
Werkzeug zur Reparatur an einen autorisierten Händler zurück.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten nach
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Ihre
zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen
hierzu gerne Auskunft.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir,
POSITEC Germany GmbH
Postfach 32 02 16, 50796 Cologne, Germany
erklären hiermit, dass unser Produkt
Beschreibung
Bohrhammer
WS3202K WS3202K.1 (32 - Bezeichnung der Maschine,
Typ
Repräsentant Bohrhammer)
Funktionen Hämmern verschiedener Materialien
den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU&(EU)2015/863
Werte nach:
EN 62841-1, EN IEC 62841-2-6, EN IEC 55014-1,
EN IEC 55014-2, EN IEC 61000-3-2, EN 61000-3-3
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte Person
Name
Marcel Filz
Anschrift:
POSITEC Germany GmbH Postfach 32 02 16,
50796 Cologne, Germany
2023/2/22
Allen Ding
Stellvertretender Chefingenieur,
Prüfung und Zertifizierung
Positec Technology (China) Co., Ltd
18, Dongwang Road, Suzhou Industrial
Park, Jiangsu 215123, P. R. China
DE