Nachstellen der Feststellung
Das Nachstellen der Feststellung erfolgt mit dem Gewindestift. Dafür entriegeln Sie das Kniegelenk
und beugen es anschließend bis der Gewindestift sichtbar wird (Abb. 3). Wird der Gewindestift
mit einem Innensechskantschlüssel (Größe 4 mm) gegen den Uhrzeigersinn gedreht erhöht sich das
Anschlagspiel, das Drehen im Uhrzeigersinn verringert das Anschlagsspiel.
Bei zu geringem Anschlagspiel wird die Feststellbetätigung erschwert.
Austausch der Druckfeder
Den Federstift mit dem flachen Ende eines Schraubendrehers nach unten drücken, bis die Nut
des Federstiftes aus der Vorbringerachse springt (Abb. 4).
Feder mit dem Daumen gegen Herausspringen sichern!
Wiedereinsetzen:
Nut des Federstiftes von unten in die Vorbringerachse setzen. Kopf der Federhülse mit dem
Daumen in die Vertiefung der Gelenkgabel drücken.
Nachstellen der Achslagerung
Die Sicherungsplatte (1) mit einem Innensechskantschlüssel (Größe 2,5 mm) lösen. Die Achs-
mutter (2) mit einem Gabelschlüssel (SW 17) nachstellen und die Sicherungsplatte festschrauben
(Abb. 5).
Wartung und Service
Bei allen beweglichen Teilen muss generell nach 6 Monaten, bei allen festen Strukturteilen
nach 12 Monaten, eine Sicht- und Funktionsprüfung erfolgen. Zur Schmierung der aufeinander
gleitenden Metallflächen des Kniegelenks empfehlen wir das Gelenkfett Schmiermittel.
Bei Funktionsstörungen ist das Produkt zur Wartung einzusenden.
Konformitätserklärung
Die Streifeneder ortho.production GmbH erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass
das Produkt den Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 für Medizinprodukte (MDR)
entspricht.
7/16