2. Wählen Sie mit der M Taste den BLUETOOTH Modus
aus. Im Display blinkt die Meldung „
später hören Sie aus dem Lautsprecher „PAIRING".
Dies signalisiert dass sich das Gerät im Pairing-Modus
befindet.
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü
und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielgerät an.
Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres
Abspielgerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „AEG
SR 4842 BTS" in Ihrem Abspielgerät.
HINWEIS:
• Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem Gerät
verbunden werden. Ist das Gerät bereits mit einem
anderen Abspielgerät verbunden, erscheint das
Gerät nicht im BT Auswahl-Menü.
• Um eine bestehende Bluetooth-Verbindung zu
trennen, halten Sie die /
Display blinkt die Meldung „
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen
geben Sie nun das Passwort „0000" in Ihrem Abspielge-
rät ein.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, leuchtet
die Meldung „
" und „CONNECTING" ist aus dem
Lautsprecher zu hören. Die weitere Vorgehensweise entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung des Abspielgerätes.
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des Abspielgerätes
auf eine hörgerechte Lautstärke.
HINWEIS:
• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu
verbinden.
• Bei Problemen mit der Anmeldung eines Wiedergabe-
gerätes deaktivieren Sie die WiFi- / und Mobile-Daten-
Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für zukünftig
erscheinende Abspielgeräte (z. B. Mobiltelefone) ge-
währleistet werden.
• Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, achten
Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-
dig geladen ist.
• Einige Mobiltelefonmarken verfügen über einen Ener-
giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus,
da es ansonsten zu Problemen bei der Datenübertra-
gung über Bluetooth kommen kann.
• Um Audiodaten übertragen zu können, muss Bluetooth
in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
SR4842BTS_IM
". Kurze Zeit
• Verwenden Sie zur Musikwiedergabe ein Mobiltelefon,
• Werden die Geräte voneinander getrennt, hören Sie aus
Beschreibung der Bedientasten
Taste gedrückt. Im
".
• Je nach Abspielgerät werden eventuell nicht alle Funk-
• Geräteabhängig muss die Musik-App in Ihrem Wieder-
/
• Musik-Wiedergabe
• Freisprechfunktion
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder von vorne.
2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw.
Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw. übernächsten
Titel springen usw.
Reinigung
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
HINWEIS:
bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wiedergabe
unterbrochen. Drücken Sie die /
Gespräch entgegen zu nehmen. Der Ton wird über das
Radio wiedergegeben. Sprechen Sie in Richtung des
Mikrofons oder übertragen Sie das Gespräch an Ihr
Mobiltelefon. Beachten Sie dafür die Einblendung im
Display Ihres Mobiltelefons. Nachdem Sie das Telefonat
beendet haben wird die Wiedergabe fortgesetzt.
dem Lautsprecher „SPEAKERS DISCONNECTED". Die
Meldung „
" blinkt im Display.
HINWEIS:
tionen unterstützt.
gabegerät vorher gestartet werden.
(4)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und
wieder starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die
Wiedergabe an derselben Stelle fort.
- Drücken Sie diese Taste, um ein eingehendes Ge-
spräch anzunehmen bzw. zu beenden.
- Halten Sie diese Taste gedrückt, um ein eingehendes
Gespräch abzulehnen.
(3)
(5)
ACHTUNG:
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Deutsch
7
Taste, um das
23.09.16