1.1
Megohmmeter C.A 6545 und C.A 6547
Die Megohmmeter C.A 6545 und C.A 6547 sind tragbare Geräte in einem robusten Baustellengehäuse
mit Deckel. Sie können mit Akku und am Wechselstromnetz betrieben werden.
Sie ermöglichen folgende Messungen:
Spannungsmessung,
Isolationsmessung
Kapazitätsmessung.
Diese Megohmmeter tragen zur Sicherheit der Installationen und der Elektrogeräte bei.
Ein Mikroprozessor verwaltet die Erfassung, die Verarbeitung, die Anzeige der Messungen, die
Speicherung und den Ausdruck der Ergebnisse (C.A 6547).
Sie bieten zahlreiche Vorteile wie z.B.:
digitale Filterung der Isolationsmessungen,
automatische Spannungsmessung,
automatische Erkennung des Vorhandenseins einer externen AC oder DC-Spannung an den Klemmen
vor oder während den Messungen, die die Messungen behindert oder abbricht,
Programmierung von Grenzwerten zum Auslösen von akustischer Alarmabgabe,
Zeituhr für die Kontrolle der Messdauer,
Schutz des Geräts durch Sicherung, mit Erkennung fehlerhafter Sicherungen,
Bedienersicherheit durch automatische Entladung der Resthochspannung an des getesteten Prüflings,
automatisches Abschalten des Geräts um den Akku zu schonen
Anzeige des Ladezustands der Akkus
LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, große Anzeigen für optimalen Lesekomfort.
Der C.A 6547 besitzt die folgenden Zusatzfunktionen:
Speicher (128 Kb), Echtzeituhr und serielle Schnittstelle
Steuerung des Geräts von einem PC aus (mit der als Option erhältlichen Software MEGOHM VIEW)
Messwertausdruck im Modus RS 232 oder Centronics
1.2
Zubehör
Software PC "Megohm View" (Option für den C.A 6547)
Die PC-Software gibt die folgenden Möglichkeiten:
- Abrufen der gespeicherten Daten, Zeichnen der Kurve der Entwicklung der Isolation unter
Berücksichtigung der Anwendungsdauer der Prüfspannung R (t),
- Drucken der auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnittenen Prüfprotokolle,
- Erstellen von Textdateien zur Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen (Excel, ....),
- Konfigurieren und Steuern des Geräts über den RS 232.
Empfohlene Mindestkonfiguration: PC mit Prozessor 486DX100.
Serieller Drucker (Option)
Dieser kompakte Drucker ermöglicht das direkte Ausdrucken vor Ort der gespeicherten oder nicht
gespeicherten Messergebnisse.
Adapter seriell/parallel (Option)
Der als Option erhältliche Adapter RS232/Centronics ermöglicht die Umwandlung der seriellen
Schnittstelle (RS232) in eine parallele Druckerschnittstelle (Centronics). Dies ermöglicht ein direktes
Drucken aller Messungen auf Bürodruckern im Forma DIN A 4 ohne Einsatz eines PC.
1. PRESENTATION
67