schinen und Geräten in Zone 22,
– ausschließlich für industriellen Einsatz geeignet,
– ist geeignet bis zu einer Staubbeladung von ins-
gesamt 350 g/min (8WP) und 600 g/min (14WP).
– ist nicht geeignet zum Auf- und Absaugen von
Flüssigkeiten.
Leitende Maschinenteile, einschließlich Saughau-
ben, und leitende Teile von Maschinen der Schutz-
klasse II müssen elektrostatisch geerdet sein. Die
elektrostatische Erdung kann durch den Entstau-
ber oder mit gesonderten Mitteln erreicht werden.
Die Absaugturbine ist nicht geeignet für Geräte,
wenn Zündquellen erzeugt werden.
Die Absaugturbine kann bis zu 8 bzw. 14 Arbeits-
plätze gleichzeitig absaugen, wobei ein Dauerbe-
trieb je nach Umgebungstemperatur nur bei gerin-
gerer Anzahl geöffneter Absaugquerschnitte mög-
lich ist.
Eine optimale Funktion ist nur gewährleistet bei
Verwendung von Saugschläuchen mit 3,5 m Länge
und einem Durchmesser von 27 mm.
Die Absaugturbine nur in Innenräumen be-
nutzen.
Die Absaugturbine ist nicht für die Aufnahme von
Stäuben
mit
hoher
Sprengstoffe), Flüssigkeiten und Gemische von
brennbaren Stäuben mit Flüssigkeiten geeignet.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet der Benutzer.
5
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Beachten Sie folgende zusätzlich verfügbaren Do-
kumente auf der beigelegten Compact Disk:
– Installationshandbuch
– Stromlaufpläne
– Ersatzteillisten
– Handbuch Frequenzumrichter
– Bedienungsanleitung Gebläse
– weitere Produktinformationen
– EMV-Handlungsanweisung
– Vor dem Gebrauch muss die Bedienperson mit
Informationen, Anweisungen und Schulungen
Explosionsgefahr
(z.B.
für den Gebrauch des Geräts und der Stoffe, für
die es benutzt werden soll, einschließlich des si-
cheren Verfahrens der Beseitigung des aufge-
nommenen Materials, versorgt werden.
– Beachten Sie die für die zu handhabenden Mate-
rialien geltenden Sicherheitsbestimmungen.
– Warnung! Dies ist eine Einrichtung der Klasse A.
Dieses Gerät kann im Wohnbereich Funkenstö-
rungen verursachen; in diesem Fall kann vom
Betreiber verlangt werden, angemessene Maß-
nahmen durchzuführen.
– Im Notfall (z.B. bei Kurzschluss oder anderen
elektrischen Fehlern) Gerät ausschalten.
– Gefahr! Vor dem Öffnen des Schaltkastens Gerät
vom Netz trennen. Vor der Aufnahme von Arbei-
ten im Schaltkasten sicherstellen, dass keine
Restspannung vorhanden ist. Alle Kondensato-
ren des Frequenzumrichters müssen vollständig
entladen sein (Wartezeit 10 min.). Für fachge-
rechte Erdung sorgen.
– Explosions- und Brandgefahr: Für Stäube mit
einer Zündenergie unter 1 mJ können weitere
Einschränkungen der Arbeitsbehörden gelten,
die zu beachten sind. Keine Funken oder heiße
Stäube aufsaugen.
– Während des normalen Betriebes können am
Gerät Oberflächentemperaturen über 80° C, je-
doch nicht über 135° C auftreten.
– Eine mechanische Gefährdung des Displays ist
auszuschließen.
– Bei Aufnahme gesundheitsgefährdender Stäube
der Staubklasse M muss ein Entsorgungssack
verwendet werden.
WARNUNG
–
Gerät kann gesundheitsgefähr-
denden Staub enthalten. Wartung, Entleerung
und Filterwechsel nur durch autorisierte Fach-
kraft mit geeigneter Schutzausrüstung.
– Nur mit installiertem Filtersystem betreiben!
– Netzanschlussleitung nicht beschädigen (z.B.
durch Überfahren, Zerren, ...). Vor Hitze Öl und
scharfen Kanten schützen.
– Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel und las-
sen Sie dieses bei Beschädigung von einer Elek-
trofachkraft erneuern.
– Gerät nicht dem Regen aussetzen.
– Nur original Festool Zubehör verwenden.
– Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs- und Rei-
nigungsarbeiten stromlos machen
Turbo II M
D
9