20. Prüfen Sie regelmäßig Stecker und Zulei-
tung auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder
anderer Teile senden Sie das Gerät zur Über-
prüfung und Reparatur an unseren Kunden-
dienst (Telefonnummer siehe Garantiebe-
stimmungen). Unsachgemäße Reparaturen
Der hersteller übernimmt keine haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Vor Dem ersten Benutzen
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und ggf. Transportsicherungen
2. Vor dem ersten Benutzen empfehlen wir
Ihnen, alle herausnehmbaren Teile in war-
mem Wasser zu spülen. Um den Deckel des
Gerätes abzunehmen, drücken Sie die Ent-
riegelungstaste und heben Sie den Deckel
nach oben weg.
Vor Der eiszuBereitung
1. Bevor Sie Eis herstellen können, müssen
Sie den mit einer Kühlflüssigkeit gefüll-
eis zuBereiten
1. Bereiten Sie die Eismasse nach den Rezep-
ten im Rezeptteil zu. Wenn es sich um Eis-
massen handelt, die vorher gekocht werden
müssen, machen Sie dies am Vortag, damit
die Masse gut abkühlen kann.
2. Wir raten dazu, die Eismasse vor der Ver-
wendung grundsätzlich im Kühlschrank zu
kühlen.
3. Das Gehäuse und die Aussparung für den
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
ten
Behälter
2. Je nach Temperatur des Gefriergerätes
für
ca.
12
Stunden
in
das
***Tief-
kühlfach bzw.
die
Gefrier-
truhe stellen.
3. Tipp: Wenn Sie die Eismaschine nicht ver-
Achten
Sie
bitte
darauf,
den
Behälter
vorher
innen
4. Wenn Sie mehrere Sorten Eis nacheinan-
zu
reinigen.
Platzieren Sie
den
Behälter
3. Nehmen Sie den Kühlbehälter aus dem
4. Setzen Sie den Kühlbehälter in die Eisma-
können zu Gefahren für den Benutzer führen
und den Ausschluss der Garantie bewirken.
achtung: Bitte berühren sie den Kühl-
behälter nie mit nassen Körperteilen
wie z. B. den Fingern, um verletzun-
gen/erfrierungen zu vermeiden.
Kühlbehälter mit einem gut ausgedrückten,
feuchten Tuch abwischen.
trockene Arbeitsfläche.
aufrecht an der kältesten Stelle im Gefrier-
fach.
(-30 °C bis -10 °C) dauert der Gefriervor-
gang zwischen 6 und 22 Stunden. Durch
Schütteln des Behälters können Sie fest-
stellen, ob die gesamte Kühlflüssigkeit
gefroren ist.
wenden, lagern Sie den Kühlbehälter z. B.
in einem Kunststoffbeutel im Gefriergerät,
so ist der Behälter immer einsatzbereit.
der herstellen möchten, empfehlen wir die
Anschaffung von weiteren Kühlbehältern.
Diese können Sie direkt bei uns beziehen,
ein Bestellformular finden Sie auf Seite 41.
Gefrierfach.
schine ein, bis dieser richtig platziert ist.
Klappen Sie den Handgriff des Kühlbehäl-
ters nach unten, da Sie sonst den Deckel
des Gerätes nicht aufsetzen können.
9