7.3 Verwendung als Anlegeleiter
Anlegeleitern mit Sprossen müssen im
richtigen Winkel verwendet werden.
Leitern für den Zugang zu einer größe-
ren Höhe müssen mindestens 1m über
den Anlegepunkt hinaus ausgeschoben
und bei Bedarf gesichert werden.
Die Leiter nicht gegen ungeeignete
Oberflächen lehnen.
Die Leiter darf niemals von oben her bewegt werden.
Die obersten drei Stufen/Sprossen
einer Anlegeleiter nicht als Standfläche
benutzen.
7.4 Verwendung als Stehleiter
Seitliches Wegsteigen von der Stehleiter
auf eine andere Oberfläche ist unzu-
lässig.
Die Leiter vor Benutzung vollständig
öffnen.
Die obersten zwei Stufen/Sprossen
einer Stehleiter ohne Plattform und
Haltevorrichtung für Hand/Knie nicht
als Standfläche benutzen.
7.5 Verwendung als Arbeitsplattform
Ein- oder Mehrgelenkleitern sollten auf dem Boden
liegend auf- und zusammengeklappt werden und
nicht in ihrer Benutzungsposition.
Bei der Verwendung als Plattform dür-
fen nur die vom Hersteller empfohlenen
Plattformelemente verwendet werden.
Die Plattformelemente müssen vor
der Benutzung gegen unbeabsichtigtes
Verschieben gesichert sein.
Verbotene Stellung.
Maximale vom Hersteller
angegebene Last des Podestes
in Gerüststellung (150kg).
Sicherstellen, dass die Gelenke
verriegelt sind.
DE
11