6.3 Aufbau und Benutzung
der Mehrgelenkleiter
1. Einsatz als Stehleiter:
Beide Querbalken [B] müssen sicher und fest auf
dem Boden stehen.
Alle Sicherheitsgelenke [C ] müssen verriegelt sein
(„LOCKED"-Position).
2. Einsatz als Anlegeleiter:
Mehrgelenkleiter so verstellen, dass sie als Anlege-
leiter eingesetzt werden kann.
Die Leiter muss sicher auf dem Boden stehen und
gegen eine ebene, feste Flächen angelegt werden.
Alle Sicherheitsgelenke [C ] müssen verriegelt sein
(„LOCKED"-Position).
Anlegeleiter vor der Benutzung sichern, z.B.
Anbinden zur Sicherstellung der Standsicherheit.
3. Einsatz als Arbeitsbühne:
Mehrgelenkleiter wie dargestellt als Arbeitsbühne
aufstellen.
Beide Querbalken [B] müssen sicher und fest auf
dem Boden stehen.
Alle Sicherheitsgelenke [C] müssen verriegelt sein
(„LOCKED"-Position).
Die 2-teilige Metall-Plattform [D] so an den Leiter-
sprossen positionieren, dass sie sich nicht unbeabsich-
tigt verschieben lässt.
4. Aufbewahrung:
Nach der Benutzung kann die Mehrgelenkleiter zur
Aufbewahrung und zum Transport zusammen-
geklappt werden.
Alle Sicherheitsgelenke müssen verriegelt sein
(„LOCKED"-Position).
6.3
DE
7