Descargar Imprimir esta página

Dick HTW Instrucciones De Uso página 2

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

1
2
D
Bestimmungsgemäße Verwendung
Den Tischwurstfüller nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewusst benutzen. Der Tischwurstfüller darf ausschließlich zur Herstellung von
Würste aller Art (Einfüllen von Brät in Därme) benutzt werden. Es dürfen ausschließlich
Nahrungsmittel verarbeitet werden. Es darf ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile
von der Firma Friedr. Dick GmbH & Co. KG verwendet werden.
Produkthaftung/Gewährleistung
Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt hergestellt, um unsere Kunden zufrieden zu stel len. Hierzu
benötigen wir aber auch Ihre Mitwirkung, weshalb wir Sie bitten, in Ihrem Interesse nachfolgendes zu
beachten. In der Betriebsanleitung nicht aufgeführte Arbeiten und Einsatzmöglichkeiten bedürfen der
schriftlichen Genehmigung der Firma Friedr. Dick GmbH & Co. KG. DICK-Maschinen sind ausschließlich
für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Für DICK-Maschinen beträgt die Gewährleistung gegenüber
dem Eigentümer 12 Monate, gerechnet ab Liefertag (Nachweis durch Rechnung). Wir haften nicht
für Mängel oder Schäden, die durch fehlerhafte Montage bzw. unsachgemäße Inbetriebnahme,
ungeeignete, unsachgemäße oder nicht entsprechend der Betriebsanleitung erfolgende Verwendung,
nicht in der Betriebsanleitung aufgeführte und ohne schriftliche Genehmigung der Firma Friedr. Dick
GmbH & Co. KG vorgenommene Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten, Verwendung von
Fremdersatz- und Fremdverschleißteilen bzw. Fremdzubehör, Überlastung bzw. unsachgemäße
Behandlung sowie übliche Abnutzung entstehen. Zur Wahrung der Gewährleistung bewahren Sie
bitte die Rechnung auf und übersenden uns diese im Original zusammen mit Ihrer schriftlichen
Reklamation. Schicken Sie uns bitte keine Maschine zurück, ohne von uns hierzu aufgefordert zu
werden. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Reklamation werden wir Ihnen mitteilen, ob sie fristgemäß
und berechtigt ist und ob die Reparatur von uns vor Ort durchgeführt wird oder Sie gebeten werden,
die Maschine zurückzusenden. Wir übernehmen keine Transportkosten für von uns nicht veranlasste
Rücksendungen. Verwenden Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden im Rahmen einer
Rücksendung ausschließlich die von uns zur Verfügung gestellte Transportverpackung, die deshalb
aufzubewahren ist. Die Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf Ausbesserung von Material- und
Fertigungsmängeln. Mangelhafte Teile werden nach unserer Wahl von unserem Service unentgeltlich
instand gesetzt oder durch fabrikneue Teile ersetzt. Weitergehende Ansprüche entstehen nur bei
im Sinne des Gesetzes verweigerter, fehlgeschlagener oder unzumutbarer Nacherfüllung gemäß
unseren Allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen. Außerhalb der Gewährleistung
jedoch ausschließlich DICK-Original-Ersatzteile und verwahren Sie die Reparaturrechnung. Weitere
Angaben zur Gewährleistung entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und
Zahlungsbedingungen.
Technische Beschreibung/Merkmale
Der Tischwurstfüller ist vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen zu untersuchen. Der Tischwurstfüller
muss auf einem geeigneten, waagerechten Untergrund rutsch- und kippsicher aufgestellt werden.
Durch die vier Bohrungen in der Grundplatte lässt sich der Tischwurstfüller auf der Tischplatte
verschrauben. Zylinder und Grundplatte sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Kolben, Ventil, Füllrohre,
Überwurfmutter, Dichtringe und Kurbelgriff sind aus hygienisch zugelassenem Kunststoff hergestellt.
Der dicht abschließende Kolben ist mit einem Entlüftungsventil versehen. Füllrohre mit Ø12, Ø18, Ø22
und Ø30 mm werden mitgeliefert.
Technische Daten
Länge × Breite × Höhe: 330 × 415 × 445 mm
Nettogewicht: 13 kg
Zylindervolumen: 6 Ltr.
Die Rücksauglüftung der DICK-Tischwurstfüller
kann, während sich der Kolben nach unten bewegt. Außerdem bietet es den Vorteil, dass bei der
Aufwärtsbewegung des Kolbens das Füllrohr leer gesaugt wird.
Ventil öffnet automatisch, wenn es an das Gestell stößt (Abb. 1).
Ventil entlüftet automatisch, während sich der Kolben nach unten bewegt (Abb. 2).
Ventil schließt automatisch, sobald es auf das Brät drückt (Abb. 3).
Ventil schließt vakuumdicht, sobald es vom Zylinderboden eingedrückt wird (Abb. 4) und saugt
automatisch das Füllrohr leer, sobald sich der Kolben nach oben bewegt (Abb. 5).
Den Tischwurstfüller nach jedem Gebrauch sofort gründlich reinigen. Zylinder herausnehmen,
Überwurfmutter mit Füllrohr abschrauben. Kolben von der Spindel abschrauben. Dichtring entfernen
(z. B. mit der Ecke eines Kunststoffschabers) und Ventil nach unten durchdrücken. Brätreste entfernen
und alle Teile gründlich säubern. Diese Teile sind spülmaschinentauglich. Bei manueller Reinigung:
Grundplatte und Kurbel mit einem angefeuchteten Tuch gründlich reinigen. Bei Verwendung von
Reinigungsmitteln nur solche benutzen, die den geltenden Hygienerichtlinien entsprechen und
die angegebenen Reinigungshinweise beachten! Kegelzahnräder und Spindel mit einem für die
Lebensmittelverarbeitung zugelassenen Schmiermittel (z. B. Fuchs RENOLIT G7 FG1) schmieren.
Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Vor einer Nichtbenutzung länger als 3 Wochen
Kolbenscheibe demontiert aufbewahren sowie O-Ring von Kolbenscheibe mit einem für die
Lebensmittelverarbeitung zugelassenen Schmiermittel (z. B. Fuchs RENOLIT G7 FG1) einfetten.
Hinweis
Die Angaben in dieser Betriebsanleitung können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Firma Friedr. Dick GmbH & Co. KG ist die vollständige
oder teilweise Vervielfältigung dieser Betriebsanleitung sowie die Übersetzung in eine andere Sprache
nicht zulässig.
Änderungen vorbehalten.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

9 0606 000