IKAR AG01 Manual De Instrucciones página 10

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 21
Verwenden Sie das mitlaufende Auffanggerät mit beweglicher Führung nicht, wenn Sie Fehlfunktionen oder
Beschädgungen bemerkt haben. Lassen Sie das mitlaufende Auffanggerät mit beweglicher Führung durch eine quali-
fizierte Person, die für die detaillierten aufgezeichneten Prüfungen zuständig ist, einer Sicht- und Funktionsprüfung
unterziehen Ziellandes dem Gerät beiliegen.
Detaillierte aufgezeichnete Prüfungen
Die detaillierten aufgezeichneten Prüfungen sollten:
• von geschulten, qualifizierten Personen durchgeführt werden, um die Sicherheit und den arbeitssicheren Zustand
des Systems zu gewährleisten;
• in der Aufzeichnungstabelle in dieser Gebrauchsanleitung aufgezeichnet werden;
• regelmäßig durchgeführt werden. Die Häufigkeit der detaillierten aufgezeichneten Prüfungen sollte anhand der
Risikobewertung festgelegt werden und geltende Gesetze, Art der Geräte, Häufigkeit der Benutzung und die U
weltbedingungen berücksichtigen, welche Abnutzung und physische Beschädigungen beschleunigen können;
• unabhängig von der Benutzung mindestens alle zwölf Monate durchgeführt werden.
Wartung und Lagerung
Wartungsmaßnahmen an diesem mitlaufenden Auffanggerät einschließlich beweglicher Führung der IKAR GmbH sind
nur von geschulten, qualifizierten Personen durchzuführen, die
sicherstellen, dass KEINE Änderungen am Verbindungsmittel vorgenommen wurden,
• das System wie folgt reinigen:
• nur mit warmem Wasser,
• nur mit milden Reinigungsmittel ,
• nur mit einem Schwamm oder einer weichen Nylonbürste,
• mit klarem Frischwasser zum Abspülen des Reinigungsmittels vom System,
• das System trocknen lassen, das System vor dem nächsten Einsatz vollständig trocknen lassen,
sicherstellen, dass die folgenden Reinigungsmethoden NICHT angewandt werden:
• Wassertemperatur über 40º C,
• Bleichmittel,
• hautunverträgliche Reinigungsmittel,
• Drahtbürsten oder sonstige scheuernden Hilfsmittel,
• Hochdruckreiniger o. ä.,
• Radiatoren oder andere direkte Wärmequellen,
• sicherstellen, dass nach der Reinigung eine sorgfältige Sicht- und Funktionsprüfung des System erfolgt, bevor das
System für den erneuten Einsatz freigegeben wird.
Vor der Verwendung von Desinfektionsmitteln ist aufgrund der komplexen gesetzlichen Produkteinstufungen nach den
speziellen Anwendungen und den Inhaltsstoffen Kontakt mit dem Hersteller auf zu nehmen.
Lagerung
sicherstellen, dass das System an einem Ort gelagert wird, der:
• sauber
• frei von Partikeln in der Luft (z. B. Staub oder Sand),
• frei von schädlichen Chemikalien (flüssig oder Dämpfe),
• trocken
• nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt
• keinen extremen Temperaturen (unter -15° C und über +50° C) ausgesetzt ist,
• sicherstellen, dass das System nicht unter Spannung oder einer Last gelagert wird,
• das System idealerweise in einer dafür vorgesehenen Verpackung oder einem Schrank lagern.
Zubehör
Hinweis: Um eine negative Beeinflussung der sicheren Funktion demitlaufende Auffanggerät einschließlich be-
weglicher Führung zu verhindern darf nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör (z.b. Rettungsklemmen nach DIN
19428:2018, Schutzhauben, Halterungen, etc.) verwendet werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Leib und
Leben des Anwenders wenn dieser nicht zugelassenes Zubehör verwendet.
DEUTSCH
10

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido