Kupplungssteckvor-
richtungen und Adapter
sind nicht zulässig.
Je nach Einsatz entspre-
chendes Zubehör wählen
(siehe Pkt. 12).
Gerät am Geräteschalter
einschalten.
Das Gerät ist mit einer
Drehrichtungsanzeige
ausgestattet. Sollte die
Anzeige bei Inbetriebnah-
me leuchten, so muß die
Drehfeldrichtung an der
Netzsteckdose korrigiert
werden. Das Absauggerät
ist auf Rechtsdrehfeld
eingestellt.
WARTUNG
WECHSEL DES
SICHERHEITS-
FILTERSACKES
Die Vorgehensweise:
a) Gerät abschalten
b) Netzstecker aus der
Steckdose ziehen
c) Haube mit den
Filterpatronen aus
dem Schmutz-
aufnahmebehälter
heben
d) Abnehmen der
Kunstoffhülle vom
Behälterrand und mit
beigeheftetem
Kabelbinder verschlie-
ßen
e) Filtersackmuffe vom
Einlaßfitting abziehen
und mit Verschlußdek-
6
kel verschließen
f) Sicherheits-Filtersack
aus dem Behälter
nehmen und bestim-
mungsgemäß
entsorgen
g) Neuen Sicherheits-
Filtersack in den
Behälter einlegen
h) Filtersackmuffe auf
Einlaßfitting kräftig
aufdrücken
i)
Kunststoffhülle über
Behälterrand ziehen
j)
Haube aufsetzen
Für Nachbestellungen:
Sicherheits-Filtersack
(Verpackungseinheit,
Inhalt 5 Stück), Art.-Nr.
33209
WECHSEL DER
FILTERPATRONEN
Vor dem Wechseln der
Filterpatronen (Haupt-
filter) soll das Gerät ca. 5
Minuten abgeschaltet
sein, damit sich der
Reststaub absetzt.
Die Vorgehensweise:
a) Haube mit den
Filterpatronen aus
dem Schmutzauffang-
behälter heben und
auf den Kopf stellen
b) Die Federstahlbügel
von den Filter-
patronen abstreifen
c) Filterschutzbeutel
über die Filter-
patronen stülpen
d) Filterpatronen
abziehen und Filter-
schutzbeutel mit
einem Knoten ver-
schließen
e) Neue Filterpatronen
aufstecken
f) Die Federstahlbügel
aufschieben
g) Aufsetzen der Haube
auf den Schmutz-
aufnahmebehälter
h) Bestimmungsgemäßes
Entsorgen der ge-
brauchten Filter-
patronen
Für Nachbestellungen:
Wap-Absolut-Filter-
patrone (Austausch nur
paarweise)
Verpackungseinheit (1
Stck.) mit Filterschutz-
beutel, Art.-Nr. 41164
Wap-Micro-Filter-
patrone (Austausch nur
paarweise)
Verpackungseinheit (1
Stck.) mit Filterschutz-
beutel, Art.-Nr. 11617
ERNEUERUNG DER
NETZANSCHLUßLEITUNG
a) Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
b) Türe öffnen.
c) 2 Rändelschrauben
vom Abdeckgehäuse
des Schalters lösen.
d) Kabelverschraubung
am Abdeckgehäuse
lösen. Jetzt läßt sich
das Abdeckgehäuse
zurückschieben und
der Schalter ist
zugänglich.