2.4.6. Tasten-Piep
Der Tastenpiep kann aktiviert oder unterdrückt werden.
Zur Durchführung,
drücken, bis die 'bIP'-Anzeige erscheint.
menu
Mit
auf 'on' bzw. mit
Mit
zurück zur Normal-Anzeige. Wird keine Taste gedrückt, erfolgt das Zurückschalten
automatisch nach 10 Sekunden.
2.4.7. Daten auf Werkseinstellung zurücksetzen
Es ist jederzeit möglich, geänderte Instrumentenanzeigen auf die folgende Werkseinstellung
zurück zu setzen:
Windgeschwindigkeit:
Anzeigendämpfung:
Kalibrierung für Windgeschwindigkeit:
Richtungskalibrierung:
Wind und Batterie-Alarm:
Windwinkelanzeige (180/360):
Simulation Modus:
Beleuchtungsstufe:
Anzeigen-Rücksetzung auf Werkseinstellung:
zwei Sekunden lang drücken, dann mehrfach
menu
die 'RSt'-Anzeige erscheint.
Mit
auf 'on' bzw. mit
Mit
zurück zur Normal-Anzeige. Wird keine Taste gedrückt,
erfolgt das Zurückschalten automatisch nach 10 Sekunden.
2.5. Standby
Um Strom zu sparen, kann das 'WIND'-Display in einen Standby-Betrieb versetzt werden. Dafür
muss die
Taste 5 Sekunden lang gedrückt werden.
Im Standby-Modus sind Hinterleuchtung, Display-Anzeigen, Geber-Messungen und NMEA-
Datenübertragung abgeschaltet. Nur das Bus-Management und die Tastenfunktionen
verbleiben aktiv. Noch aktive Instrumente im Bus-System zeigen durch ein OFF-Symbol anstatt
von Messdaten, dass aktuell keine Messungen erfolgen.
Der Standby-Modus ist nicht abgesichert.
Jederzeit kann durch Drücken einer beliebigen Taste, oder durch Aus- und erneutes
Einschalten, der aktive Betrieb wieder aufgenommen werden.
menu
zwei Sekunden lang drücken, dann mehrfach
auf 'OFF' schalten.
auf 'OFF' schalten.
Installation und Bedienung S400 Serie
Knoten
10 Sekunden
Proportionalfaktor 1
Offset auf 0
deaktiviert, Alarmwert 0
0/180° BB und StB
deaktiviert
0 (Aus)
drücken, bis
menu
13