Das PosiTector RTR-3D verwendet zwei Messprinzipien: ein digitales
Mikrometer, um die Gesamthöhe des geglätteten Replicafilms zu
messen, und ein optisches System, das Licht durch den Replicafilm
wirft und ein zweidimensionales Schwarzweißbild aufnimmt.
Das digitale Mikrometer wird verwendet, um die Gesamtdicke des
geglätteten Replicafilms zu messen. Nach Abzug der Dicke des nicht
verformbaren Polyesterfilms und Linearisierung des Ergebnisses (S.
XX) entspricht diese Dicke der durchschnittlichen maximalen Höhe
von der Spitze zum Tal (H).
Es ist bekannt, dass Replicafilm Licht proportional zum Grad
überträgt, in dem er verformt ist. Spitzenwerte im Oberflächenprofil
verformen den Replicafilm und führen zu hellen Flecken, während
Täler den Replicafilm weniger verformen und zu dunklen Flecken
führen. Indem die Menge der Lichtübertragung an jedem Punkt auf
dem geglätteten Replicafilm aufgezeichnet wird, kann eine präzise
3D-Abbildung der Oberfläche erzeugt werden. Die 2D- und 3D-
Oberflächenprofilparameter können gemessen werden.
Das PosiTector RTR-3D verwendet einen Algorithmus der Lichtstärke
gegenüber der Dicke, um dreidimensionale (3D) Bilder der mit
Replicafilm geglätteten replizierten Oberfläche herzustellen. Der
Bildsensor stellt ein Bild mit 1024x1024 Pixeln her, das eine Bildfläche
von etwa 3,8 mm x 3,8 mm darstellt. Die im Messgerät erzeugten
Bilder werden analysiert, um 2D- und 3D-Parameter zu bilden, die
bestimmte Eigenschaften einer Oberfläche darstellen.
1. Die Testoberfläche vorbereiten
2. Den Replicafilm glätten
3. Bereiten Sie das Messgerät vor
4. Messen
1. Die Testoberfläche vorbereiten
Bestimmen eine repräsentative Messstelle. Reinigen Sie die zu
testende Oberfläche. DeFelsko empfiehlt die Verwendung des
beigefügten Kitts, um Staub, Ablagerungen oder restliche Strahlmittel
von der Oberfläche zu entfernen. Drücken Sie den Kitt fest mit den
Fingern auf die Oberfläche und entfernen Sie ihn anschließend
wieder.
HINWEIS:
Eine saubere Oberfläche sicherzustellen ist besonders
wichtig, wenn Sie das PosiTector RTR-3D verwenden, um 2D- und
3D-Parameter zu messen oder SDF-Dateien zur nachträglichen
Bearbeitung zu erzeugen.
Funktionsprinzip
Wie misst man
6