6.2 Parameter
Kategorie
Status/Steuerung
Sensoren
6.3 Auto-/Manueller Modus
In dem am häufigsten vorkommenden Szenario, wo das KNX-System die Lüftungsdrehzahl festlegt, muss
der manuelle Modus ausgewählt werden (Auto-Modus: off). Es ist ebenfalls möglich, das KNX-System zur
Überwachung des Lüftungsgeräts zu verwenden. In diesem Fall muss der Auto-Modus aktiviert sein. Durch
Einschalten oder Ausschalten des Auto-Modus werden andere Gruppenobjekte wie in der nachstehenden Tabelle
angegeben beeinflusst. Gruppenobjekte, die in dieser Tabelle nicht aufgeführt sind, verhalten sich immer gleich,
unabhängig davon, ob der Auto-Modus eingestellt ist oder nicht. Die Konfiguration, ob der Auto-Modus eingestellt
ist oder nicht, kann nicht am Lüftungsgerät vorgenommen werden. Die Einstellung in KNX legt den Betrieb des
Gerätes fest.
Objekt
Ventilation Preset (set)
Ventilation Preset Away (set)
Ventilation Preset 1 (set)
Ventilation Preset 2 (set)
Ventilation Preset 3 (set)
Boost
Boost time
Away function
ComfoCool
ComfoHood
30 - DE
Parameter
Art der Lüftungsvoreinstellungs-Objekte
Versandgrenze an Gruppenadressen
(Standard: 600 Mitteilungen pro Minute).
Einheit der Temperatursensor-/Sollwertdaten
Einheit der Luftstromsensordaten
Einheit der Feuchtesensordaten
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl (Wohn-)Zimmer
Anzahl Badezimmer
Auto-Modus ausgeschaltet (Steuerung durch KNX)
Die Lüftungsvoreinstellung des Lüftungsgeräts wird
von KNX festgelegt.
Wenn der Partytimer am Lüftungsgerät eingeschaltet
wurde, ohne dass dies vom KNX angefordert wurde,
wird er vom ComfoConnect KNX C forciert wieder
ausgeschaltet. Wenn der KNX den Partytimer jedoch
ausgelöst hat, entscheidet das Lüftungsgerät,
wann der Partytimer wieder ausgeschaltet wird
(normalerweise nach Ablauf der Partytimer-Zeit).
Wenn die Partytimer-Zeit am Lüftungsgerät geändert
wurde, stellt der ComfoConnect KNX C den Wert
wieder auf den im KNX eingestellten Wert zurück.
Die Abwesend-Funktion wird von KNX festgelegt.
Die ComfoCool-Einstellung wird von KNX festgelegt.
Wenn die Abwesend-Funktion abgeschaltet wurde,
wird bei eingeschaltetem ComfoHood die Partytimer-
Funktion ausgelöst. Beim Ausschalten des ComfoHood
wird die Partytimer-Zeit berücksichtigt.
Beschreibung
Dieser Parameter aktiviert entweder den Schalter oder Auslöser
Lüftungsvoreinstellung-Gruppenobjekte. Wählen Sie jeden Typ, der zu
Ihrer KNX-Anwendung passt.
Um eine Überlastung des Bus zu verhindern, legt dieser Parameter
die Anzahl der Updates pro Minute fest an Gruppenadressen mit einer
durchschnittlichen Übertragungsrate. Wird der Wert erhöht, kann dies
zu einer niedrigeren Latenz beim Update der Gruppenobjekte des
ComfoConnect KNX C (und damit des Lüftungsgeräts) führen, und eine
Überlastung des Bus eintreten, wenn sowieso schon ein starker Betrieb
herrscht. Wird der Wert reduziert, bleibt der Verkehr durch das Gerät
niedrig, mit einer möglicherweise höheren Latenz.
Dieser Parameter legt die für die Temperatur verwendete Einheit fest: °C,
°F, K oder ein Rohwert.
Dieser Parameter legt die für den Luftstrom verwendete Einheit fest: l/h,
m3/h oder ein Rohwert.
Dieser Parameter legt die für die Feuchtigkeit verwendete Einheit fest.
Aktiviert eine eingestellte Zahl von CO
Objekten.
Aktiviert eine eingestellte Zahl von CO
Aktiviert eine eingestellte Zahl von Feuchtigkeitswert-Badezimmersensor-
Objekten.
Auto-Modus eingeschaltet
Die Einstellung der Lüftungsvoreinstellung hat keine
Wirkung. KNX dient nur zur Überwachung, der
Luftstrom folgt dem eingestellten Zeitprogramm.
Der Partytimer kann von dem Lüftungsgerät ein- und
ausgeschaltet werden.
Die Partytimer-Zeit kann von dem Lüftungsgerät ein-
und ausgeschaltet werden. Wird sie eingestellt, so wird
dies an den KNX weitergeleitet.
Das Lüftungsgerät kann die Abwesend-Funktion
selbst, beispielsweise abhängig von seinem Zeitplan,
ein- oder ausschalten.
Das Lüftungsgerät kann den ComfoCool selbst,
beispielsweise abhängig von seinem Zeitplan, ein-
oder ausschalten.
Lassen Sie das Lüftungsgerät entscheiden, wie mit
dem ComfoHood unter Beachtung des Partytimers
verfahren wird.
-Wert-Schlafzimmersensor-
2
-Wert-Zimmersensor-Objekten.
2