HINWEISE FÜR DIE INSTALLATION
Nachdem geprüft worden ist, dass keine Teile in
der Verpackung fehlen, die Maschine auf den
Aufstellort legen und sie durch die verstellbaren
Füße
ausrichten.
Fußverlängerungen ausgestattet ist, muss der Fuß
völlig aufgeschraubt und auf das mit der
Verlängerung
mitgelieferte
Einsatzstück wieder eingeschraubt werden, dann
Einsatzstück auf die zylindrische Kunststoffschale
befestigen.
Wasserenthärter in seinen Sitz einbauen. Es muss
bedacht werden, dass VICTORIA ARDUINO ATHE-
NA HALBAUTOMATISCH mit einer integrierten
Pumpe ausgestattet ist. Aus diesem Grund ist der
Anschluss außerordentlich einfach.
Anmerkung: Um eine zuverlässigere Wirksamkeit
der Pumpe zu gewährleisten, ist es notwendig ein
44
Tuchfilter
Maschine zu montieren, um Verunreinigungen
wie Sand, schwebefähige Kalkpartikel, Rost, usw.
Wenn
sie
mit
zu vermeiden, welche die empfindlichen
Graphitoberflächen beschädigen könnten.
Es ist jedoch vor dem hydraulischen Anschluss
metallische
empfehlenswert,
Wasserenthärter fließen lassen, um eventuelle
Verunreinigungen oder fette Ablagerungen zu
beseitigen.
Die Maschine muss stets mit einem automatischen
Schalter angemessener Leistung gesichert sein.
Der Hersteller haftet nicht für ggf. Sach- oder
Personenschäden, die infolge der Nichteinhaltung
der geltenden Sicherheitsnormen entstehen.
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb der
Maschine
zwischen
Wasserenthärter
das
Wasser
über
zu
gewährleisten,
muss
und
Versorgungsdruck nicht über 4 bar sein; wenn
dieser Wert nicht eingehalten wird, ist ein
Druckminderer vor dem Wasserenthärter zu
installieren. Der innere Durchmesser des
Wassereingangsrohrs muss mindestens 8 mm. sein.
Anmerkung: Bevor Sie die Maschine elektrisch
den
anschließen, prüfen Sie, ob die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt; wenn nicht, dann
die entsprechenden Änderungen vornehmen.
INBETRIEBNAHME
Obwohl alle VICTORIA ARDUINO Maschinen mit
automatischem Wasserstandsregler ausgestattet
sind, ist es am Anfang ratsam, manuell den Boiler
zu füllen, um den elektrischen Widerstand nicht
der
zu beschädigen und somit den elektronischen