Stromschlägen mit sich bringen. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden müssen, stellen
Sie sicher:
a. Die Anzahl der Zinken der Buchse und des Verlängerungskabels sind gleich, sie haben
die gleiche Größe und Form wie die des Steckers des Ladegerätes.
b. Das Verlängerungskabel ist richtig verkabelt und in gutem elektrischem Zustand.
c. Die Kalibrierung ist groß genug für die Stromstärke des Ladegerätes.
5. Dieses Ladegerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker betreiben - die Kabel oder
Stecker sofort zu ersetzen.
6. Das Ladegerät nicht betreiben, wenn es einem harten Schlag ausgesetzt war, es hingefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde; Von einem qualifizierten Techniker überprüfen
lassen.
7. Das Ladegerät nicht auseinanderbauen; Eine erforderliche Reparatur von einem qualifizierten
Techniker ausführen lassen. Ein falscher Zusammenbau kann die Gefahr von Stromschlägen
oder Feuer mit sich bringen.
8. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes vor
der Wartung oder Reinigung aus der Steckdose.
4. ACHTUNG - GEFAHR VON EXPLOSIVEN GASEN.
a. Arbeiten in der Nähe einer Bleisäure-Batterie ist gefährlich. Batterien erzeugen während des
normalen Betriebs explosive Gase. Aus diesem Grund ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie
vor jedem Gebrauch Ihres Ladegerätes diese Gebrauchsanweisungen lesen und diese sie genau
einhalten.
b. Um das Risiko einer Explosion der Batterie zu verringern, befolgen Sie diese Anweisungen
und diejenigen, die der Batteriehersteller und der Hersteller der Ausrüstung, die Sie in der Nähe
der Batterie verwenden möchten, veröffentlicht. Prüfen der Warnhinweise auf dieses Produkten
und auf dem Motor.
5. PERSONENBEZOGENE VORSICHTSMASSNAHMEN
a. Es sollte jemand in Ihrer Rufweite oder nahe genug sein, um Ihnen zu helfen, wenn Sie in der
Nähe einer Bleisäure-Batterie arbeiten.
b. Genügend frisches Wasser und Seife in der Nähe für den Fall bereit halten, dass Säure auf die
Haut, die Kleidung oder in die Augen gelangt.
c. Vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung tragen. Vermeiden Sie es, Ihre Augen beim
Arbeiten in der Nähe Batterie zu berühren.
d. Wenn Batteriesäure in Kontakt mit Haut oder Kleidung kommt, sofort mit Wasser und Seife
auswaschen. Wenn Säure in die Augen gelangt, spülen Sie das Auge mindestens 10 Minuten
lang mit kaltem Wasser aus, sofort einen Arzt aufsuchen.
e. In der Nähe der Batterie oder des Motors niemals rauchen, Funken sprühen lassen oder eine
Flamme anzünden.
f. Seien Sie sehr vorsichtig, um das Risiko zu verringern, einen Metallgegenstand auf die
Batterie fallen zu lassen. Es kann zum Sprühen von Funken oder einem Kurzschluss kommen,
19