BBC 34-DSI
WARNUNG Gefahren durch verborgenen
Objekte
Beim Arbeiten stellen verborgene Leitungen und
Rohre eine Gefahr dar, die zu ernsthaften
Verletzungen führen kann.
Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten die
►
Zusammensetzung des Materials.
Achten Sie auf verborgene Kabel und Leitungen,
►
z. B. Elektro-, Telefon-, Wasser-, Gas- und
Abwasserleitungen.
►
Wenn Sie glauben, dass das Werkzeug ein
verborgenes Objekt getroffen hat, schalten Sie
die Maschine sofort aus.
Stellen Sie sicher, dass keine Gefahr besteht,
►
bevor Sie fortfahren.
WARNUNG Unbeabsichtigter Start
Unbeabsichtigtes Starten der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
►
Halten Sie Ihre Hände so lange vom Start- und
Stoppschalter fern, bis Sie zum Starten der
Maschine bereit sind.
►
Machen Sie sich damit vertraut, wie die Maschine
im Notfall ausgeschaltet wird.
Lassen Sie bei jeglicher Unterbrechung der
►
Energieversorgung sofort den Start- und
Stoppschalter los.
Schalten Sie bei jedem Einsetzen/Entfernen des
►
Werkzeugs die Luftzufuhr ab, lassen Sie die
Maschine durch Betätigen des Start- und
Stoppschalters auslaufen, und trennen Sie die
Maschine von der Energieversorgung.
WARNUNG Gehörverlust
Hohe Schallpegel können zu bleibendem
Gehörverlust und anderen Problemen wie Tinnitus
(Klingel-, Summ-, Brumm- oder Pfeifgeräusche in
den Ohren) führen. Zur Verringerung dieser Gefahren
und zur Vermeidung von unnötig hohen Schallpegeln
ist Folgendes zu beachten:
►
Eine Risikoanalyse dieser Gefahren und eine
Implementierung geeigneter Kontrollmaßnahmen
werden dringend empfohlen.
►
Betrieb und Wartung der Maschine sind
entsprechend dieser Anleitung durchzuführen.
Auswahl, Wartung und Austausch des Werkzeugs
►
sind entsprechend dieser Anleitung durchzuführen.
►
Verfügt die Maschine über einen Schalldämpfer,
stellen Sie sicher, dass dieser angebracht und in
einwandfreiem Zustand ist.
►
Tragen Sie stets einen Gehörschutz.
Verwenden Sie dämpfende Materialien, um das
►
„Klingeln" von Werkstücken zu vermeiden.
© 2012 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0678 71b | 2012-08-10
Originalbetriebsanleitung
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Wartung,
Vorsichtsmaßnahmens
WARNUNG Änderungen an der Maschine
Änderungen an der Maschine können zu schweren
Unfällen führen.
►
Nehmen Sie niemals Änderungen an der Maschine
vor. Bei modifizierten Maschinen entfallen Garantie
und Produkthaftung.
►
Verwenden Sie stets Originalteile,
Originalwerkzeuge und Originalzubehör von Atlas
Copco.
Wechseln Sie beschädigte Bauteile sofort aus.
►
Ersetzen Sie verschlissene Komponenten
►
rechtzeitig.
VORSICHT Heißes Werkzeug
Die Spitze des Werkzeugs kann während des
Betriebs sehr heiß und scharf werden. Das Berühren
der Spitze kann zu Verbrennungen und
Schnittverletzungen führen.
►
Berühren Sie niemals ein heißes oder scharfes
Werkzeug.
Warten Sie mit eventuellen Wartungsarbeiten bis
►
sich das Werkzeug abgekühlt hat.
WARNUNG Gefahren durch Werkzeuge
Sofern die Energieversorgung noch angeschlossen
ist, kann ein unbeabsichtigtes Betätigen des Startund
Stoppschalters während Wartungs- oder
Installationstätigkeiten zu ernsthaften Verletzungen
führen.
►
Prüfen, säubern, installieren oder entfernen Sie
niemals das Werkzeug bei noch angeschlossener
Energieversorgung.
Lagerung,
Vorsichtsmaßnahmen
♦
Lagern Sie die Maschine und die Werkzeuge in
einer sicheren, abgeschlossenen Umgebung und
für Kinder unzugänglich.
69