Irokoholz
ist
ein
Material,
das
sich
vorzüglichen
Eigenschaften
an
extreme
Temperatur-
Feuchtigkeitsschwankungen anzupassen
hat, was für Spannungen im Holz sorgt.
Aufgrund dieser Spannungen fängt das
Verwenden
Sie
Scheuerpapier
Körnung 80 und beginnen Sie auf der
senkrechten Seite der Tischplatte. Halten
Sie die Maschine parallel zum Tischrand.
Scheuern Sie leicht, bis der Rand wieder
gleichmäßig glatt ist.
Das Tischholz ist nicht behandelt worden.
Falls Sie es nicht behandeln, bekommt
es eine silbergraue Patina. Wenn Sie sich
diese Patina nicht wünschen, behandeln
Sie den Tisch mit im Handel erhältlichem
Irokoöl. Irokoöl hält das Holz elastisch, ist
aber nicht unbedingt notwendig.
lebendes
Holz zu "arbeiten" an, was zu Rissen
trotz
seiner
sowie Farb- und Strukturunterschieden
ständig
führt.
und
charakteristisch für das Material. Wenn
Sie sich für diese Holzart entscheiden,
haben Sie diese Eigenschaften einfach in
Kauf zu nehmen.
mit
Scheuern Sie nun die Tischplatte. Achten
Sie darauf, dass Sie die Maschine parallel
zur Tischplatte halten. Behandeln Sie
nicht nur die gerissene Stelle, sondern
die ganze Platte, um ein gleichmäßiges
Ergebnis zu erhalten. Um Schleifspuren
zu vermeiden, scheuern Sie den oberen
Rand der Tischplatte glatt.
Entscheiden Sie für sich, welchen Effekt Sie
erzielen möchten. Verlieren Sie Folgendes
aber nie aus dem Auge: Sogar mit Öl wird
sich das Holz unter Einfluss von UV-
Strahlung und Feuchtigkeit verfärben.
Damit die Oberfläche schön gleichmäßig
bleibt, raten wir Ihnen, das Holz jedes
Jahr leicht glatt zu schmirgeln.
Diese
Eigenschaften
Sie können mögliche Risse auf einfache
Weise mit der Hand und einem
sind
Blatt Scheuerpapier oder mit einer
Handscheuermaschine glatt scheuern.
Um die rostfreie Fläche zu schützen,
kleben Sie den Rand mit einem sehr
festen Band ab.
Erledigen Sie diesen Teil mit der
Hand. Wenn alle unebenen Stellen
ausgebessert sind, können Sie, je nach
dem gewünschten Effekt, den Tisch mit
Hartholzöl einölen.
deutsch
23