3.4
Zeit– und Zählwerte anzeigen und ändern
Aufgabe
Anzeigen eines Zähl– und Zeitwertes und ändern des Zählwertes über
eine Bedienung am TD390.
Vorgehen
In folgenden Schritten gehen wir vor:
1. Anlegen eines DB mit Zähl– und Zeittexten sowie die Vorbereitung
für Zähl– und Zeitwerte.
2. Anweisungsfolge zur Anzeige von Zähl– und Zeitwerten erstellen
im FB.
3. Anweisungsfolge für die Vorbesetzung der Zeit– und Zählwerte im
OB1.
4. Zeit– und Zähltexte anzeigen über ein TD390–Menü.
5. Zählwert verändern.
DB56 anlegen
Den DB56 (Text–DB für Zeit–/Zählwerte) mit folgendem Inhalt erstellen
Sie mit STEP 5.
DB56
DW
0:
KC ='Verzugszeit EIN ';
8:
C
9:
KT = 157.1;
10:
KC ='Flaschen fuellen';
18:
C
19:
KZ = 100;
20:
KC ='3.Zeit–Zaehlwert';
TD 390
C79000–K8500–C292–01
Beispiel für den Umgang mit dem TD 390
='@T';
='@Z';
Bemerkung
Zeittext (16 Zeichen)
Zeitformat (2 Zeichen)
Zeitwert (15,7 sec)
Zaehltext (16 Zeichen)
Zaehlerformat (2 Zeichen)
Zaehlwert
Beliebige Beispielfortsetz.
Fortsetzung
3-5