3 BaTTerIeN eINSeTzeN (FerNSTeUerUNg)
3A Zum Öffnen des
3B Entnehmen Sie
Batteriefachs
den Batteriehalter.
die Abdeckung
nach unten
schieben.
4 aUFlaDeN DeS helIkOPTerS
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Flug müssen Akku und die Motoren ca.
15–30 Minuten abkühlen, andernfalls können sie beschädigt werden. Der
Ladevorgang ist ständig zu überwachen. Für den Aufladevorgang ist immer
auf eine feuerfeste Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
• Den Helikopter vom Akku abstecken und die Fernsteuerung ausschalten (4A).
• Das Lade-Netzteil mit dem Li-Ion-Ladegerät verbinden. Nun das Netzteil in eine Steck-
dose stecken. Die rote und die grüne LED am Li-Ion-Ladegerät beginnt zu leuchten.
• Das Balancer-Kabel (weißer Stecker) des Li-Ion-Akkus vorsichtig in das Ladegerät
stecken (4B). Keine Gewalt anwenden, die grüne LED erlischt.
• Der Ladevorgang dauert ca. 120-130 Minuten und ist ständig zu überwachen. Die
grüne LED leuchtet auf, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und das Ladegerät von der
Steckdose.
Nach einer Ladezeit von 120 - 130 Minuten kann der Helikopter ca. 7-8
Minuten lang fliegen.
Warnhinweis: Der Li-Ion-Akku erwärmt sich während des Aufladens. Sollte er jedoch
heiß werden und/oder Veränderungen an der Oberfläche zeigen, ist der Ladevorgang
sofort abzubrechen!
5 STarTVOrBereITUNg
Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss vor dem Einschalten nach
unten zeigen (5A). Anschließend den Kontrollschalter der Fernsteuerung auf „ON"
stellen, dann leuchtet die Power-LED (5B).
Verbinden Sie das Akku-Kabel mit dem Anschluss-Kabel (5C).
Den Helikopter auf den Boden setzen, so dass das Heck in Ihre Richtung zeigt (5D).
Der Hubschrauber braucht ein paar Sekunden zur Initialisierung des Gyros und um die
Verbindung zur Fernsteuerung herzustellen. Bewegen Sie den Regler für Nicken und
Rollen – sobald sich die Taumelscheibe bewegt, , ist der Hubschrauber startbereit.
8
3C 8 x 1,5 V AA-
3D Den Batterie-
Batterien ein-
halter wieder
legen und auf
in das Fach
die Polaritäts-
einlegen und
angaben, wie
die Batteriefach-
im Batteriefach
Abdeckung nach
angegeben,
oben schieben
achten.
und schließen.
6 TrIMMeN Der STeUerUNg
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten
des Helikopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl.
Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben
bewegen und den Helikopter ungefähr 0,5 bis 1 Meter in die Höhe steigen lassen.
6A Wenn sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach links oder
rechts bewegt ...
Bewegt sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam seitwärts nach links, drücken
Sie die Roll-Trimmung schrittweise nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts
bewegt,drücken Sie die Roll-Trimmung schrittweise nach links.
6B Wenn sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam um seine eigene
Achse dreht ...
Dreht sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam um seine eigene Achse nach
links, drücken Sie die Gier-Trimmung nach rechts. Wenn sich der Helikopter nach rechts
dreht, drücken Sie die Gier-Trimmung nach links. Eine Überprüfung der Roll-Trimmung
kann ebenfalls zur Behebung der Probleme beitragen.
6C Wenn sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach vorn oder
hinten bewegt ...
Bewegt sich der Helikopter von selbst schnell oder langsam nach vorn, drücken Sie die
Nick-Trimmung schrittweise nach unten. Wenn sich der Helikopter nach hinten bewegt,
drücken Sie die Nick-Trimmung schrittweise nach oben.
7 FlUgSTeUerUNg
Hinweis: Für ein ruhiges Flugverhalten des Helikopters sind nur minimale Korrekturen
an den Reglern nötig!
7A Um zu starten oder an Flughöhe
zu gewinnen, den Schub-/Gierregler
vorsichtig nach vorn bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den Nick-/
Roll-Regler vorsichtig nach vorn bewegen.
7E Um nach links zu fliegen, den Nick-/
Roll-Regler vorsichtig nach links bewegen,
sofern der Helikopter mit dem Heck zum
Piloten zeigt.
7G Um den Hubschrauber links herum zu
drehen, den Schub-/Gierregler nach links
bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu fliegen,
den Schub-/Gierregler nach hinten be-
wegen. Für ein ruhiges Flugverhalten des
Helikopters sind nur minimale Korrekturen
am Regler nötig.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Nick-/
Roll-Regler vorsichtig nach hinten ziehen.
7F Um nach rechts zu fliegen, den Nick-/
Roll-Regler vorsichtig nach rechts bewe-
gen, sofern der Helikopter mit dem Heck
zum Piloten zeigt.
7H Um den Hubschrauber rechts herum
zu drehen, den Schub-/Gierregler nach
rechts bewegen.
9