≠ Verbinden Sie den Faltenschlauch TUR 609 mit der Maske des Atemschutzgerätes ACS 951.
≠ Verbinden Sie den Faltenschlauch TUR 60 mit dem Überschussventil und anschließend mit der Maske
des Atemschutzgerätes AC 190.
5.
REINIGUNG UND LAGERUNG
5.1 Atemanschlüsse
Das verwendete Gummimaterial ist alterungsbeständig, und es werden daher keine besonderen
Anforderungen an die Lagerbedingungen gestellt. Wir empfehlen jedoch, die Atemschutzgeräte in ihrer
Originalverpackung aufzubewahren und sie - geschützt vor chemischen Dämpfen und Hitzequellen -
bevorzugt bei Temperaturen zwischen -20 und +50° C zu lagern.
Nach dem Einsatz sollten Masken und Hauben der Atemschutzgeräteserie AC mit einem weichen Tuch
gereinigt werden, um sie von Schweiß und Feuchtigkeit zu befreien. Von Schmutz können sie in einer milden
Reinigungslösung in lauwarmem Wasser befreit werden. Die Haube und die Weste können mit einer weichen
Bürste abgebürstet werden. Besondere Sorgfalt ist auf die Reinigung der Ausatemventile zu verwenden, die am
ehesten verschleißen können und sofort auszutauschen sind, wenn Zeichen von Abnutzung erkennbar sind.
5.2 EOD 55 Filter/Schalldämpfer
Der Artikel EOD 55 muss regelmäßig ausgetauscht werden, da die zugeführte Druckluft Partikeln enthalten
könnte, die den Filter möglicherweise verstopfen und so verhindern, dass der Luftstrom durchfließen kann.
5.3 AC 95 Luftstrom-Regelventil
Das Luftstrom-Regelventil AC 95 erfordert keine spezielle Pflege. Es ist ausreichend, das Regelventil mit Luft
auszublasen, insbesondere bevor der Filter ersetzt wird.
6.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
6.1 Atemschutzgeräte ACS 951
6.1.1 Reinigung und Austausch der Sichtscheiben
Drücken Sie mit den Händen die Fassung heraus und entnehmen Sie die Sichtscheiben, reinigen oder ersetzen
Sie diese, wenn dies erforderlich ist. Innen in der Maske befindet sich hinter der Glasscheibe eine
Sicherheitsscheibe aus Polycarbonat. Deren Austausch hängt davon ab, wie klar und durchsichtig die Scheibe ist.
WARNHINWEIS: SETZEN SIE DIE MASKE NIEMALS OHNE POLYCARBONAT-SICHTSCHEIBEN EIN UND
WECHSELN SIE NIEMALS DIE ANORDNUNG DER ZWEI SCHEIBEN. BEI NICHTBEACHTUNG KÖNNTEN
SIE IHRE AUGEN GEFÄHRDEN.
6.1.2 Austausch und Reinigung des Ausatemventils
• Entfernen Sie die PVC Schutzkappe.
• Schrauben Sie die Ventilabdeckung ab.
• Nehmen Sie den Ventilkörper heraus.
• Reinigen oder ersetzen Sie die Ventilscheibe.
6.1.3 Kopfbänderung
Die Kopfbänderung kann abgenommen werden, indem die Bänder aus den Ösen der Schnallen herausgezo-
gen werden. Die Schnallen können ebenfalls entfernt werden. Dazu wird der Metallzapfen mit einem
geeigneten Stift herausgedrückt. Beim Zusammenbau drücken Sie den Zapfen mithilfe des Stiftes und eines
leichten Hammers an seinen Platz. Um die Kopfbänderung wieder zu befestigen, ziehen Sie die Spitzen der
Bänder durch die speziellen Ösen und halten Sie dabei die Kordelenden nach unten.
6.2 Atemschutzgerät AC 190
6.2.1 TR 82 oder TR 2002
Bitte beachten Sie die speziellen Anweisungen, die den Masken beigefügt sind.
6.2.2 Austausch und Reinigung des Überschussventils
• Schrauben Sie die Ventilabdeckung ab.
34