Brod & Taylor FP-101 Manual De Instrucciones página 15

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 28
All manuals and user guides at all-guides.com
zurück zum Service zur Reparatur. Dieses Gerät enthält keine durch den Benutzer zu
wartenden Teile. Reparaturen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst, keinesfalls vom
Benutzer, unternommen werden.
2. Trennen Sie das Gerät immer von der Steckdose und lassen Sie es komplett auskühlen,
bevor Sie es reinigen.
3. Lassen Sie kein Wasser über einen längeren Zeitraum hinweg im Wasserbehälter.
Warten Sie, bis die Heizplatte abgekühlt ist, bevor Sie den Behälter leeren.
4. Falls notwendig, wischen Sie das Gehäuse und die Metallheizplatte mit einem feuchten
Tuch oder mit einem Tuch, das mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet wurde.
Verwenden Sie keine chemischen oder scheuernden Reinigungs-, Poliermittel, etc. Tauchen
Sie das Gerät nicht in Wasser und halten Sie es nicht unter laufendes Wasser.
5. Falls notwendig, waschen Sie alle abnehmbaren Teile und Zubehör sorgsam in warmem,
seifenhaltigem Wasser oder reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch, das mit einer milden
Reinigungslösung angefeuchtet wurde.
6. Warten Sie nach der Reinigung, bis alles komplett trocken und abgekühlt ist, bevor Sie
das Gerät zum Verstauen zusammenlegen. Der Gitterrost und der Wasserbehälter können
im Gärautomaten verstaut werden.
FP-201 Abmessungen:
Aufgeklappte Box (offen): 37,5 cm x 32 cm x 20 cm hoch
Außenabmessungen (offen) : 46 cm x 37 cm x 27 cm hoch
Außenabmessungen (geschlossen): 46 cm x 37 cm x 6,5 cm hoch Temperaturbereich:
21-49°C
Maximale Kapazität: 2 „große" Brotlaibe zu je 0,9 kg (1,8 kg insgesamt) bei
Verwendung von Rezepten, die 250-375 g Mehl pro Brotlaib vorschreiben. Bei der
Herstellung des Joghurts passen 8 Behälter, die bis zu 20 cm hoch und jeweils bis zu 1
Liter beinhalten, in das Gerät.
Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch im Inneren vorgesehen und sollte bei
einer Mindesttemperatur von 16 °C verwendet werden.
Spannung: 220-240V~, 50Hz (180-200W)
Allgemeine Richtlinien für das Gehenlassen und das Gären von Brotteig
im Gärautomaten
Vorbereitung des Gerätes: Für das Gehenlassen von Brotteig sollte der
Wasserbehälter im Gärautomaten immer zu einem Drittel bis zur Hälfte mit sauberen
Wasser gefüllt und in die Mitte der Heizplatte gestellt werden. Der Gitterrost wird nun
über den Wasserbehälter gelegt. Nachdem die Seitenwände aufgestellt sind und der
Deckel geschlossen ist, stellen Sie die Temperatur ein und warten Sie 10-15 Minuten,
bis der Gärautomat die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Temperaturwahl: Brotteig kann bei verschiedenen Temperaturen gut aufgehen.
Falls Sie ein Rezept oder ein Kochbuch verwenden, das eine bestimmte Temperatur
vorschreibt, wählen Sie diese.
• Für den Sauerteig ist ein Temperaturbereich zwischen 27°C und 30°C geeignet,
um den Gärungsprozess bei Wildhefe anzukurbeln.
Page 15

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Fp-201

Tabla de contenido