Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Hinweis : Kolben, Befestigungsmutter des Schafts,
Abwerfer, Kolbeneinheit, Dichtung und O-Ring können
im Autoklaven 20 Minuten lang bei einer Temperatur
von 121 °C und einem Druck von 1 bar sterilisiert wer-
den.
Der Schaft der Pipetten 5000 und 10000 muss ohne
Filter autoklaviert werden.
Den Handgriff und die Außenteile der Pipette kann
man mit einem Tuch, das mit Isopropanol getränkt
ist, reinigen.
Wenn die Ausführung der angeführten Hinweise den
Defekt der Pipette nicht behebt, dann senden Sie bitte die
Pipette an den HTL-Service.
Vor dem Versand muss geprüft werden, ob die Pipette
nicht mit aggressiven chemischen, radioaktiven oder
mikrobiologischen Reagenzien verunreinigt ist, die eine
Gefahr während des Transports und der Instandsetzung
darstellen können. Im Rahmen der Möglichkeiten die
Pipette reinigen.

10 - KOMPLETTIERUNG

Die Pipetten sind mit folgenden Komponenten geliefert:
• Pipette
• Bedienungsanleitung
• Kalibrierschlüssel
• Ständer für Pipetten
• Einstellungshülsen
(bei LM2 bis LM1000)
• Abwerferkappe
(bei LM2, LM10, LM5000 und LM10000)
• Spitzen
• Identifizierungsaufkleber
• Filter (bei LM5000 und LM10000)
• Schmierfett
Das Montageschema des Ständers ist in der Abbildung 5
dargestellt.
29
11 - ERSATZTEILE
Pipettenteile (Abb. 3, 4, 6):
A: Pipettierdruckknopf
A1: Druckknopf A2: Schraube
B: Einstellschraube
C: Schaft
D: Spitzenabwerfer
F: Rändelmutter
G: Kolbeneinheit
H: Einstellungshülsen
I: O-Ring
J: Teflondichtung
K: Kalibrierschlüssel
L: Filter
M: Abwerferkappe
N: Abwerferdruckknopf
können Sie bei der zuständigen HTL-Vertretung
bestellen. Bei der Bestellung bitte die genaue Bezeich-
nung des Teiles und das entsprechende Pipettenmodel
angeben.
Zur Beachtung: Der Austausch der Tauchkolben-
Einheit bedarf einer Rekalibrierung gemäß Kapitel 8.
DEUTSCH
30

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido