AKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
Bildschirmübersicht
A
0.82
30.4
B
µGy/h
µSv/h
C
507
282
nSv
µGy
503
56
keV
keV
D
65.4
503
µSv/h^
µGy/h^
Abbildung 4.
Bildschirmübersicht.
A. Statussymbole: Messton, Akku und Bildschirmbeleuchtung.
B. Aktuelle Dosisleistung oder Zählrate. Die angezeigte Menge und
Einheit ändern sich mit Kappen und Einstellungen. Hier Tabelle 1
auf Seite 27 finden Sie weitere Informationen.
C. Leistungsbalken. Der Leistungsbalken zeigt die aktuelle Leistung
ohne Mittelwertsbildung und wird 4 mal pro Sekunde aktualisiert.
Die Skala ist logarithmisch und deckt den angegebenen
Leistungsbereich ab.
D. Unterschiedlicher Inhalt: aktuelle Messparameter,
Einstellungen, gespeicherte Messungen, Fehlerbildschirm oder
Bestätigungsbildschirm, abhängig von der Benutzerinteraktion
und den Umgebungsbedingungen.
Speichern von Messungen
Eine Messung wird manuell gespeichert, indem Sie kurz auf die
mittlere Taste drücken.
Durch das Speichern einer Messung werden alle angezeigten
Messwerte gespeichert und zurückgesetzt.
RaySafe 452 – Benutzerhandbuch (DE)
Eine Messung wird in folgenden Situationen automatisch gespeichert:
•
Beim Anbringen oder Abnehmen einer Kappe.
•
Wenn sich das Gerät ausschaltet.
•
Wenn ein Fehlerzustand die laufende Messung unterbricht.
•
Nach 24 Stunden kontinuierlicher Messung.
Auf gespeicherte Messungen zugreifen
Auf alle gespeicherten Messungen kann über einen Computer mit
RaySafe View zugegriffen werden. Siehe „RaySafe View" auf Seite
32. Aktuelle Messungen haben ein Leistungsprotokoll mit einer
Auflösung von 1 Sekunde, das in RaySafe View als Kurvenform angezeigt
wird.
Seit dem letzten Einschalten gespeicherte Messungen können
im Display des Instruments abgerufen werden. Drücken Sie den
Abwärtspfeil, um die gespeicherten Messungen anzuzeigen. Siehe
Abbildung 5 auf Seite 26. Schalten sie mit den Pfeiltasten links und
rechts zwischen den Messungen.
0.11
µSv/h
120
µSv/h
1.73
µSv
72
keV
145
µSv/h^
Abbildung 5.
Nach 10 Tagen Protokollierung oder 4000 gespeicherten Messungen
werden die ältesten Einträge zyklisch überschrieben.
26
0.15
µSv/h
1/3
2/3
0.11
µSv/h
10.3
µSv
---
keV
1.42
mSv/h^
Auf gespeicherte Messungen zugreifen.
0.13
µSv/h
3/3
30.4
µSv/h
260
nSv
56
keV
72.4
µSv/h^