Während Der Anwendung - Skil F0152431 Serie Manual Original

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 37
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und
ähnliches an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor
Arbeitsbeginn entfernen
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die örtliche
Versorgungsgesellschaft hinzu (Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen; Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen; Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen)
Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
WÄHREND DER ANWENDUNG
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug oder die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen kann (der
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann
auch Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen)
Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort
aus oder ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts
aus der Steckdose
AUFLADEN/BATTERIEN
Laden Sie die Batterie ausschließlich durch das
mitgelieferte Ladegerät auf
Die Kontakte im Ladegerät nicht berühren
Setzen Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie niemals
dem Regen aus
Die Batterie nicht in einer feuchten oder nassen
Umgebung aufladen
Beschädigte Ladegeräte nicht in Betrieb nehmen;
bringen Sie das Gerät zwecks Überprüfung stets zu
einer unserer offiziellen SKIL-Vertragswerkstätten
Ladegerät nicht weiter verwenden, wenn Kabel
oder Stecker beschädigt sind, sondern Kabel oder
Netzstecker sofort ersetzen bei einer unserer offiziellen
SKIL-Vertragswerkstätten
Zerlegen Sie niemals das Ladegerät oder die Batterie
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
sofort ersetzen
Nicht versuchen, nicht-aufladbare Batterien mit dem
Ladegerät zu laden
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden
- beim Betrieb
- bei Lagerung
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM LADEGERÄT/
DER BATTERIE
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Das Ladegerät nur in Innenräumen benutzen
5 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
6 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
7 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets
bei Raumtemperaturen unter 50°C auf
8 Das Ladegerät nicht in den Hausmüll werfen
9 Die Batterie nicht in den Hausmüll werfen
0...+45°C
–20...+50°C
–20...+50°
BEDIENUNG
Kombinationsschalter für Ein/Aus und
Geschwindigkeits-Kontrolle A 2
Durch mehr oder weniger Druck auf den Schalter
kann die Geschwindigkeit stufenlos von Null bis zur
maximalen Drehzahl geregelt werden
Aufladen der Batterie q
- Ladegerät wie dargestellt an die Netzspannung
anschließen
- die grüne Lampe B leuchtet auf und zeigt an, dass das
Ladegerät einsatzbereit ist
- Batterie wie abgebildet in das Ladegerät einführen
! die Batterie kann während des Ladevorgangs im
Werkzeug bleiben; das Werkzeug kann dann nicht
eingeschaltet werden
- die grüne Lampe B blinkt, womit eine Ladung
angezeigt wird
- nach ungefähr 1 Stunde Ladezeit ist die Batterie
voll aufgeladen und die grüne Lampe B wird dann
konstant angezeigt
! die Batterie sollte nach Beendigung des
Ladevorganges vom Ladegerät genommen
werden, womit sich die Lebensdauer der Batterie
verlängert
WICHTIG:
- falls die grüne Lampe B nicht nach Einlage des
Batteries blinkt, könnte es bedeuten:
1) daß die Batterie zu kalt oder zu warm ist (Ladung
nur möglich bei Batterie-Temperaturen zwischen 0°
und 45°)
2) daß die Batterie ersetzt werden muss
- der Lithium-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden (eine Unterbrechung des Ladevorgangs
schädigt nicht den Akku)
- die Lithium-Ionen-Batterie braucht vor dem Laden
nicht leer zu sein (kein "Memory-Effekt" wie bei
Nickel-Kadmium-Batterien)
- beim Aufladen könnten Ladegerät und Batterie warm
werden; dies ist normal und kein Anzeichen eines
Problems
- achten Sie darauf, daß die Batterie-Außenfläche
sauber und trocken ist, bevor Sie die Batterie in das
Ladegerät einsetzen
- die Batterie darf nicht während des Betriebs des
Werkzeuges abgenommen werden
- wenn Sie Ihr Werkzeug lange nicht verwenden,
sollten Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen
- ist der Lithium-Ionen-Akku entladen, wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet
- eine erheblich verkürzte Funktionszeit nach dem
Laden weist darauf hin, dass die Batterie verbraucht
ist und ersetzt werden sollte
Umschalten der Drehrichtung w
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter A 2 nicht betätigt werden
! Drehrichtung nur dann umschalten, wenn das
Werkzeug vollkommen stillsteht
16

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

2431

Tabla de contenido