WARNUNG
• T ragen Sie bei der Verwendung dieser Maschine immer die erforderliche persönliche Sicherheitsausrüstung in
Übereinstimmung mit den Herstellerangaben und lokalen / nationalen Normen .
• Verwenden Sie die Maschine nicht wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen .
• Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen (MSDS) für die Arbeitsplatzgestaltung.
• Verwenden Sie die Maschine mit Staubabsaugung. Eine geeignete Staubabsaugvorrichtung verringert die
gefährliche Staubmenge .
• Lehnen Sie sich nicht zu weit vor. Sie sollten jederzeit einen sicheren Stand haben, um das Gleichgewicht nicht zu
verlieren .
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen . Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst
werden .
• Wenn Beschwerden an den Händen oder Handgelenken festgestellt werden, müssen Sie mit dem Arbeiten aufhören
und einen Arzt aufsuchen . Hand-, Handgelenk- und Armverletzungen können durch eintönige Arbeit, Bewegung
und Überbelastung verursacht werden .
• Betreiben Sie die Maschine niemals in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben . Maschinen erzeugen Funken , welche die Stäube oder Gase entzünden können .
VORSICHT
• E ntfernen Sie den Maulschlüssel, bevor Sie das Werkzeug an die Energiequelle anschließen
• Sorgen Sie für einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsplatz.
• Stellen Sie sicher, dass das zu schleifende Werkstück gut fixiert ist.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn das Schleifmittel ausgetauscht wird. Bitte achten Sie darauf, dass die Schleifscheibe
in der Mitte des Tellers positioniert wird .
• Halten Sie immer Abstand zu Kindern und Zuschauern. Ablenkungen können zum Verlust über die Kontrolle der
Maschine führen .
• Tragen Sie immer Sorge für die Arbeitssicherheit. Die Maschine darf niemals transportiert oder abgelegt werden und
somit unbeaufsichtigt sein, wenn sie mit der Energiequelle verbunden ist .
• Halten Sie bei der Arbeit immer Ihre Hände vom Schleifteller entfernt.
• Lassen Sie die Maschine niemals frei laufen ohne Vorkehrungen zum Schutz von Personen und Objekten vor einem
gelösten Schleifmittel oder Schleifteller getroffen zu haben .
zusätzliche Sicherheitshinweise
• L esen Sie alle Anweisungen bevor Sie diese Maschine benutzen . Alle Anwender müssen in vollem Umfang in
Gebrauch und Sicherheit dieser Maschine geschult werden .
• Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Für einen autorisierten
Ansprechpartner kontaktieren Sie den Mirka Maschinenservice .
• Verwenden Sie das Gerät nur mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem auslösenden Differenzstrom
von maximal 30 mA .
• Stromsteckdose und Stromversorgungsstecker besitzen keine-IEC Verbindungsstücke. Nur das Original Mirka
Stromversorgungskabel sollte benutzt werden . Das MIRKA-Anschlusskabel kann bei einem Mirka-Händler erworben
werden .
• Prüfen Sie das Gerät, den Schleifteller, das Kabel und die Anschlussstücke regelmäßig auf Verschleiß.
• Der Staubbeutel oder Inhalt einer angeschlossenen Absaugung sollte täglich geleert oder ausgetauscht werden.
Einige Stäube sind brennbar und daher gefährlich . Außerdem wird so die maximale Leistung ermöglicht .
• Achten Sie immer darauf, dass die Gerätespezifikationen mit der Energiequelle übereinstimmen (V, Hz).
• Vermeiden Sie, dass Kleidung, Krawatten, Haare, Putzlappen u. a. nicht mit beweglichen Teilen des der Maschine in
Kontakt kommen .
• Wenn das Gerät Fehlfunktionen aufweist, schalten Sie es sofort ab und kontaktieren Sie den Mirka
Maschinenservice .
.
Mirka® DEROS • 125 mm (5 in.) & 150 mm (6 in.)
de
31