Descargar Imprimir esta página

Publicidad

®
®
MindPrint
EN-VOICE
MK II
Output
1:1
Compression
Threshold
Input
Output
normal
Soft Knee Characteristic
Input
22
3. Dynamik-
Bearbeitung
Der Röhrenkompressor vereint die Präzision
einer hochwertigen Halbleiterschaltung mit dem
seidigen Klang, den nur eine Röhre bieten kann.
®
Durch das von MindPrint
entwickelte Schaltungs-
Design sind Kompression und Röhrensättigung
getrennt voneinander einstellbar.
Um eine möglichst unauffällige Kompression zu
erzielen, arbeitet der EN-VOICE
Soft-Knee-Funktion. Dazu wird die Kompressions-
rate im Bereich des Threshold-Wertes kontinuier-
lich erhöht, bis sie oberhalb dieses Wertes das ein-
gestellte Verhältnis erreicht. Auf diese Weise ergibt
sich auch bei stärkerer Kompression ein sanfter
Einsatz bei Überschreiten des Schwellwertes.
Bedienung:
ON: Aktiviert den Kompressor.
THRESHOLD: Stellt den Einsatzpunkt des Kom-
pressors im Bereich von +2 dB bis -28 dB ein.
Zusätzlich wird abhängig vom eingestellten
Threshold-Wert der Arbeitspunkt der Röhre
nachgeführt. Nur Signale, die den Threshold-
Wert überschreiten, werden vom Kompressor
bearbeitet.
RATIO: Bestimmt das Verhältnis zwischen
Eingangs- und Ausgangspegel aller Signale,
die den Threshold-Wert überschreiten.
Regelbereich: 1:1 (keine Kompression) bis
unendlich (Limiter-Einstellung: Keine weitere
Erhöhung des Ausgangspegels).
GAIN REDUCTION LED-Kette: Zeigt die Pegelre-
duzierung der Signalanteile an, die den Threshold-
Wert überschreiten.
TUBE SATURATION %: Regelt die Sättigung der
Röhre innerhalb des Kompressors für alle Signale,
die den Threshold-Wert überschreiten. Dadurch
kann man den Anteil der generierten harmoni-
sche Obertöne gezielt kontrollieren. Der Regelbe-
reich geht von 0% bis 100%.
EIN WORT ÜBER DIE RÖHRE
Was die Röhre auszeichnet, ist ihr Obertonverhalten
im Grenzbereich der Aussteuerung. Während Halb-
leiter hier schnell hässlich klingen, überzeugt die
Röhre durch ihren warmen, seidigen Klang. Reine
Röhrenschaltungen weisen im Vergleich zu Transistor-
schaltungen neben dem gewünschten, warmen
Klang aber oft weitere unerwünschte Eigenschaften
wie beispielsweise ein höheres Grundrauschen auf.
Beim EN-VOICE
VCA (Voltage Controlled Amplifier, das regelnde
Element des Kompressors) verbunden, wodurch die
Röhrenparameter kompressionsabhängige nachge-
führt werden können. Das Resultat ist ein Kompressor,
der die typische Präzision des Halbleiterkonzepts mit
dem für reine Röhrengeräte charakteristischen Klang-
verhalten kombiniert. Bei den Röhren vom Typ
®
MK II mit einer
12AX7A handelt es sich um Trioden, die aufgrund
ihrer Eigenschaften auch in vielen anderen Geräten
zum Einsatz kommen. Dadurch ergibt sich zudem der
positive Nebeneffekt, dass diese Röhren im Reparatur-
fall leicht und günstig zu beschaffen sind.
THRESHOLD
Der Threshold-Wert hängt auch vom Eingangspegel
und eventuellen Pegeländerungen des Equalizers ab.
Wird z.B. der Eingangspegel stark abgesenkt, ist eine
Nachregelung des Threshold notwendig.
PEGELREDUKTION
Eine Ratio-Einstellung von 2:1 bedeutet, dass ein
Anstieg des Eingangspegels von 2 dB eine Erhöhung
des Ausgangspegels von nur 1 dB bewirkt, bei 5:1
sind 5 dB notwendig um eine Erhöhung von 1 dB
zu erreichen. Der EN-VOICE
den Gesamt-Pegel automatisch nach, ein manueller
Ausgleich der Gain-Reduction ist nicht notwendig.
RÖHRENSÄTTIGUNG
Wie bei einer Saite klingt bei einer Röhrensättigung
nicht nur die Grundfrequenz, sondern auch ihre
Harmonischen: die Frequenz der halben Saite, der
drittel Saite, der Viertel usw. Entscheidend für den
Klangcharakter ist das Lautstärkeverhältnis der Har-
monischen untereinander. Erst die richtige Mischung
führt zu einem als vom menschlichen Ohr angenehm
empfundenen Klangcharakter.
INFO
Unerwünschtes Pumpen kann auftreten wenn ener-
giereiche Bass-Signale zu großen Einfluss auf die
Regelung haben. Aus diesem Grund wurde das Filter
so ausgelegt, dass der Kompressor auf tiefe Frequen-
zen weniger stark reagiert, wodurch sich ein gehör-
richtiger Einsatz der Kompression ergibt. Da hier eine
natürliche Funktion des menschlichen Ohres nachge-
bildet wird, bringt diese Filterschaltung bei nahezu
jedem Signal eine Klangverbesserung.
®
MK II ist die Röhre eng mit einem
®
MK II regelt dabei

Publicidad

loading