11
Nach Auswahl des Modus "IR-Messung" bzw. "Taupunkt" erscheint die jeweilige Displayansicht. Hiermit
können die gleichen Messgrößen ermittelt und angezeigt werden wie im Kameramodus, allerdings ohne
die Möglichkeit eines Live-Bildes und der Aufzeichnung. Im wesentlichen liegt die Unterscheidung der
Modi "IR-Messung" und "Taupunkt" in der Funktion des Bargraphen unten im Display.
IR-Messung
12
Nach Auswahl des Modus "Daten-Log" erscheint das Einstellungsmenü im Display. Nach dem Setzen der
entsprechenden Parameter wird die Datenaufzeichnung mit Drücken des Auslösers automatisch gestartet.
Auf dem Display erscheint ein Echtzeit-Kurvendiagramm. Durch Drücken der Taste "ESC" die Aufzeichnung
beenden und in das Einstellungsmenü zurückkehren. Die Datenaufzeichnung wird automatisch gespeichert.
IR-Messung / Taupunkt
Taupunkt
Daten-Log
Oben (High)
Unten (Low)
Intervall (Time)
Farbe (Color)
Einstell. Messung
(Mearsure Set)
Festgesetze obere Temperaturgrenze (rote Linie)
Temperaturverlauf (Linienfarbe wählbar)
Festgesetze untere Temperaturgrenze (grüne Linie)
Aktuell gemessene Temperatur
ThermoSpot-Vision
Bargraph IR-Messung:
zeigt den Messbereich der aktuellen Messung
innerhalb des Min/Max-Bereichs an.
Bargraph Taupunkt:
zeigt die prozentuale Wahrscheinlichkeit der Kon-
densatbildung an der Ober äche an.
Sobald die Ober ächentemperatur der Taupunkt-
temperatur entspricht bzw. oder kleiner ist, besteht
100% Kondensationswahrscheinlichkeit.
Obere Temperaturgrenze festlegen
Untere Temperaturgrenze festlegen
Messintervall festlegen (1 Sek. bis 3600 Sek.)
Farbe der Temperaturkurve festlegen
Einstellungen für den Messmodus
(siehe Punkt 8)
DE
07