Technische Daten
Spannung
Kettengeschwindigkeit
(Leerlauf)
Gewicht
Akku
Spannung
Kapazität
Gewicht
Charger
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Ungefähre Dauer
des Ladevorgangs
Gewicht
Garantierter Schalldruckpegel,
gemessen nach 2000/14/EG:
L
(Schalldruck) 78.6 dB(A),
pA
Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
(Schallleistung) 89.6 dB(A),
L
wA
Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
L
(garantiert) 90 dB(A)
WA
Bei einem Schalldruck über 80 dB(A) ist ein
geeigneter Gehörschutz zu tragen.
Gewichteter Hand-/Arm-Vibrationswert
nach EN60745: 4 m/s
Gesamtvibration (Triax-Vektorsumme) gemäß EN 60745:
Schneiden von frisch gefälltem Weichholz (a
Unsicherheitsfaktor (K) = 1,5 m/s²
GKC1817L H1
VDC 18
-1
min
190
kg 2
VDC 18
Ah 1,7-1,5 NiCd
kg 0,8
90539542
Vac 230
Vdc 21
mA 520
h 1
kg 0.5
2
) = 0.62 m/s²,
h
EU-Konformitätserklärung
RICHTLINIE FÜR MASCHINEN
GKC1817L
Black & Decker erklärt, dass die unter „Technische Daten"
beschriebenen Produkte den folgenden Normen entsprechen:
98/37/EG (bis zum 28. Dez. 2009),
2006/42/EG (ab dem 29. Dez. 2009),
EN60745-1, EN60745-2-13
Weitere Informationen erhalten Sie von Black & Decker
unter der folgenden Adresse bzw. mithilfe der Angaben
auf der Rückseite dieser Anleitung.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die
Zusammenstellung der technischen Daten und gibt diese
Erklärung im Namen von Black & Decker ab.
Kevin Hewitt
Vice-President Global Engineering
Black & Decker Europe, 210 Bath Road, Slough,
Berkshire, SL1 3YD
Großbritannien
17-12-2009
Garantie
Black & Decker vertraut auf die Qualität der eigenen Geräte
und bietet dem Käufer eine außergewöhnliche Garantie.
Diese Garantiezusage versteht sich unbeschadet der
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und schränkt diese
keinesfalls ein. Sie gilt in sämtlichen Mitgliedstaaten der
Europäischen Union und der Europäischen
Freihandelszone EFTA.
Tritt innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum an einem
Gerät von Black & Decker ein auf Material- oder
Verarbeitungsfehler zurückzuführender Mangel auf,
garantiert Black & Decker den Austausch defekter Teile,
die Reparatur von Geräten mit üblichem Verschleiß bzw.
den Austausch eines mangelhaften Geräts, ohne den
Kunden dabei mehr als unbedingt nötig in Anspruch zu
nehmen, allerdings vorbehaltlich folgender Ausnahmen:
wenn das Gerät gewerblich, beruflich oder im
Verleihgeschäft benutzt wurde;
wenn das Gerät missbräuchlich verwendet oder mit
mangelnder Sorgfalt behandelt wurde;
DEUTSCH
23