Technische Daten - Hilti HDE 500-A22 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para HDE 500-A22:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 43
3.3 Für den Betrieb des Geräts ist zusätzlich erforderlich:
Ein geeigneter, empfohlener Akku (siehe Tabelle Technische Daten) und ein geeignetes Ladegerät aus der Typenreihe
C 4⁄36.
3.4 Ladezustands‑ und Überhitzungsanzeige des Li‑Ionen Akkus
Das Li-Ionen Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige. Während des Ladevorgangs wird der Ladezustand durch
die Anzeige am Akku dargestellt (Siehe Bedienungsanleitung Ladegerät). Im Ruhezustand wird der Ladezustand nach
Drücken einer der Verriegelungstasten am Akku oder beim Einsetzen des Akkus in das Gerät durch die vier LEDs für
drei Sekunden angezeigt.
LED Dauerlicht
LED 1, 2, 3, 4
LED 1, 2, 3
LED 1, 2
LED 1
-
-
HINWEIS
Während und unmittelbar nach dem Arbeiten ist die Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei blinkenden LEDs
der Ladezustandsanzeige des Akkus beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel Fehlersuche.

4 Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!
Gerät
Gewicht entsprechend EPTA‑Procedure 01/2003
Bemessungsspannung (Gleichspannung)
Dosier-Wahlschalter
Geräuschinformation (gemessen nach EN 60745‑1):
Typischer A‑bewerteter Schallleistungspegel, L
Unsicherheit für die genannten Schallpegel, K
Typischer A‑bewerteter Emissions‑Schalldruckpegel,
L
pA
Unsicherheit für die genannten Schallpegel, K
HINWEIS
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schalldruck- und Schwingungswerte sind entsprechend einem genorm-
ten Messverfahren gemessen worden und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet
werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Expositionen. Die angegebenen Daten repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere
Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können die Daten
abweichen. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Ab-
schätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall
und/oder Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten
der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
All manuals and user guides at all-guides.com
LED blinkend
-
-
-
-
LED 1
LED 1
2,62 kg
21,6 V
wahlweise Aus‑Stellung, Dauerdosierung, Volumendo-
sierung 1 bis 15
78 dB (A)
WA
3 dB (A)
WA
67 dB (A)
3 dB (A)
pA
Ladezustand C
C ≧ 75 %
50 % ≦ C < 75 %
25 % ≦ C < 50 %
10 % ≦ C < 25 %
C < 10 %
Akku überhitzt
de
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido