DE
Halten Sie niemals die Hand über den Brenner, da die Flamme farblos sein könnte.
Verbrennungsgefahr!
Die Glasplatten des Kamins werden sehr heiß. Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie den Kamin nur in Räumen mit einem Raumvolumen von mindestens
3
44 m
bzw. einer Raumgröße von mindestens 20 m
Lassen Sie den Kamin für Bio-Ethanol niemals unbeaufsichtigt.
Lassen Sie keine Kinder oder Tiere in die Nähe des Kamins kommen.
Beachten Sie die Gebrauchshinweise auf dem Behälter des Brandmittels.
Sichere Lagerung von Bio-Ethanol
Lagern Sie Bio-Ethanol in sicheren Räumen, in denen keine offenen Flammen entfacht
werden. Der Brennstoff gehört nicht in die Hände von Kindern.
Lagern Sie Bio-Ethanol stets gemäß den nationalen oder regionalen Vorschriften.
Lagern Sie Bio-Ethanol nicht in Räumen mit einer Raumtemperatur über 25°C, fern von
Wärmequellen und offenem Feuer.
Lagern Sie nicht mehr als 5 Liter Bio-Ethanol in Ihrer Wohnung.
Platzieren Sie geeignete Feuerlöscheinrichtungen (z.B. Schaumlöschgeräte,
Löschdecke, Sand) in der Nähe des Geräts.
Hinweise zur sicheren Umgebung
Verwenden Sie Bio-Ethanol-Feuerstellen NICHT im Freien und vermeiden Sie Zugluft.
Achten Sie darauf, dass auch bei Windstößen keine entflammbaren Gegenstände in die
Nähe geraten können.
Bewegen Sie das Gerät niemals während des Betriebs!
8
Schütten Sie niemals Brandmittel ins offene Feuer! Brand- und
Explosionsgefahr!
Carlo Milano – www.carlo-milano.de
2
(bei 2,3 m Deckenhöhe).