Descargar Imprimir esta página

SISTEMA TR2TSS Manual De Instrucciones página 5

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 9
Griffmontage
A1
A
Wasseranschluss
Wasseraustritt
B
C
Ein/aus-Schalter
D
Netzkabel
E
Pistole mit Schlauch
INBETRIEBNAHME
Achtung: Vor Benutzung des Gerätes unbedingt die
Anweisungen lesen und beachten.
1
Den Betriebschalter auf "0" Stellung schalten. Den
Hochdruckschlauch an den Wasserzufluss OUTLET schließen.
Den Wasserschlauch am Einlauf anschließen. Sollte roter
Staub in den Fittings vorhanden sein, ist dies normal und
beeinträchtigt Gebrauch und Funktion der Maschine nicht.
Immer den mitgelieferten Filter benutzen. Sand, Kalk und
2
Rückstände im Wasser zerstören die Ventile des Hochdruckreinigers.
Bei Nichtbeachtung entfällt die Garantie !
Wasserhahn völlig aufdrehen. Die Wassertemperatur darf
3
nie 40°C übersteigen.
Den Stecker in die Steckdose einfügen. Den Hebel der
4
Pistole betätigen, um so die Luft und eventuelle
Druckrückstände aus den Leitungen abzulassen.
Den Hebel der Pistole nicht loslassen und so das
5
Gerät einschalten. Den Schalter auf Pos. "I" bringen.
Montageanleitung der Lanze.
6
IMMER DAS VERLÄNGERUNGS-STÜCK VERWENDEN.
Die Düse nicht direkt auf der Pistole verwenden.
Am Ende der Arbeit: a) Strom ausschalten; b) Die
7
Wasserzufuhr stoppen; c) das Wasser in Pumpe und
Hochdruckschlauch ablassen und die Pistole ein wenig offen
lassen. Das verringert die Bildung von Kalkablagerung und
erleichtert das nächste Anlassen des Reinigers
VERWENDUNG
Verstellung der Hochdruckdüse
8
Sicherheitsvorrichtung der Pistole
9
Montage des Behälters für Reinigungsmittel. Nur biologisch
10
abbaubare Seife benutzen.
11
Regulierungsvorrichtung für den Druck des Wasserstrahls.
TURBO DÜSE VORTEX Spritzdüse und Drehstrahl um das
12
Waschergebnis zu erhöhen. (die Turbolanze ist nicht einstellbar).
WARNUNG
7
Vor der Benutzung die Maschine immer ohne Lanze laufen lassen.
Die Elektropumpe ist mit einem Ölsystem mit geschlossenem
15
Kreislauf versehen, sodass das Öl nicht hinzugefügt werden muss.
Die O-Ringe mit Lagerfett schmieren.
16
Abmontieren vom Griff: die Kunststoffhaken weiten, wobei
17
man den Griff nach außen schiebt.
Achtung: Hochdruckrohre, Anschlussstücke und Verbindungen
sind wichtig für die Sicherheit des Geräts. Nur vom Hersteller
empfohlene Rohre, Anschlussstücke und Verbindungen verwenden.
Bei Anschluss an das Trinkwassernetz muss ein Rückflussverhinderer
eingesetzt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
F
Lanze
G
Verlängerung
Behälter für Reinigungsmittel
H
I
Vortex
L
Feste Bürste
(Nur für Modelle mit fester Bürste)
Rotierende Bürste
M
(Nur für Modelle mit
rotierende Bürste)
DE
Nur bei dem Modell mit Total Stop System (TSS):
Das Hydro-Reinigungsgerät ist mit einem automatischen System
ausgestattet, dass den Elektromotor ausschaltet, wenn der Hebel der
Pistole losgelassen wird. Bei erneutem Öffnen der Pistole nimmt die
Maschine nach einer kurzen Verzögerung den Betrieb wieder auf.
Achtung: In jedem Fall den Hauptschalter zum
Ausschalten der Maschine benutzen.
ACHTUNG: Auf dem oberen Kunststoffverdeck sind zwei
Unterbringungsgehäuse für das Stromkabel vorhanden.
Das größere Unterbringungsgehäuse dient einzig und allein
für das Kabel H07RN-F, das andere Unterbringungsgehäuse für
das Kabel H05RN-F oder für das Kabel H05VV-F. Beachten
Sie die Anweisungen, die auf der Innenseite des oberen
Kunststoffverdecks aufgeführt sind.
DÜSENREINIGUNG Wenn der Wasserstrahl während des
Gebrauchs der Maschine nicht regelmäßig ist oder der Thermoschalter
den Motor zum Stillstand bringt, kann das an einer verschmutzen
Düse liegen. Gehen Sie beim Reinigen einer Düse wie folgt vor:
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Der Hochdruck kann schwere Verletzungen hervorrufen.
Düse nicht auf Gesicht, Personen, Tiere oder Pflanzen richten.
Schutzkleidung und -Brille anlegen.
3. Düse von der Pistole abmontieren.
4. Mit dem Reinigungsgerät (Reinigungsnadel) Schmutz aus der Öffnung
der Düsenbohrung entfernen und mit Wasser von vorne nachspülen.
5. Sichtkontrolle durchführen.
DÜSENREINIGUNG (REINIGUNGSNADEL)
IMMER NUR DEN ALS ZUBEHÖR
MITGELIEFERTEN FILTER BENUTZEN
Den Filter reinigen. Den Saugfilter periodisch überprüfen, um
Verstopfung und Schaden der Arbeitsweise von der Maschine zu ver-
meiden. Sand, Kalk und Rückstände im Wasser zerstören die Ventile
Ihres Hochdruckreinigers.Bei Nichtbeachtung entfällt die Garantie !
HANDBUCH LESEN
"SICHERHEITSHINWEISE"
5
A
B
2

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

3920178