GLÄSCHEN
ZIRKA 80 G
*60 ml Nahrung in einer Flasche mit Kapazität von 150 ml
HINWEIS: Die oben angegebenen nötigen Wassermengen für das Erwärmen des Fläschchens
beziehen sich auf Chicco-Fläschchen und Gläschen mit 80 ml Fassungsvermögen. Für
Fläschchen von anderen Marken und Gläschen mit anderen Fassungsvermögen wird
empfohlen, dieselben Wassermengen zu verwenden, jedoch am Ende des Erwärmens
vorsichtig die Temperatur der Nahrung zu prüfen (max. 37°).
3. Setzen Sie die Halterung für das Babynahrungsglas/Flasche (b) langsam in den Hauptkörper (a) ein:
• FLÄSCHCHEN: mit korrekt auf der Flasche montiertem Schraubring und Saugstück, ohne Hinzufügen
des Schutzdeckels.
• GLÄSCHEN: ohne Schutzdeckel und eventuelle Etiketten.
ACHTUNG
Muttermilchbeutel, Babyfläschchen aus Glas, Babynahrungsgläser und Fläschchen mit weniger als
150 ml Inhalt müssen auf der Halterung für das Babynahrungsglas/Flasche (b) positioniert wer-
den, bevor sie in den Hauptkörper (a) eingesetzt werden. So können sie leichter entnommen und
Brandwunden vermieden werden.
Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht oben aus dem Gerät austritt und bei kleinen Fläschchen
oder Gläschen nicht deren Öffnung erreicht.
Falls nach dem Einsetzen des Fläschchens Wasser aus dem Hauptkörper (a) austritt, trocknen Sie sofort
mit einem trockenen Tuch den Außenbereich und die Unterseite des Fläschchenwärmers sowie das
Kabel und den Stecker, und entfernen Sie die überschüssige Wassermenge.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose: Es ertönt ein langes akustisches Signal.
5. Schalten Sie die Benutzeroberfläche mit der Touch-Taste zum Ein- und Ausschalten (g) ein: Es
ertönt ein akustisches Signal und die Leucht-Betriebsanzeigen (i) beginnen zu blinken und sich
nacheinander anzuschalten.
6. Wählen Sie die Erwärmungsart mit der Touch-Taste zur Auswahl des Erwärmmodus (h). Dabei gilt:
a. 1 Mal berühren: für schnelles Erwärmen - Spezielles Programm für Säuglingsmilchnahrung. Die
Leuchtanzeige i1 beginnt zu blinken.
b. 2 Mal berühren: für stufenweises Erwärmen - Spezielles Programm für Muttermilch. Die Leucht-
anzeige i2 beginnt zu blinken.
c. 3 Mal berühren: für Erwärmen von Gläschenkost - Spezielles Programm für Babynahrungsgläser.
Die Leuchtanzeige i3 beginnt zu blinken.
7. Starten Sie den gewählten Erwärmzyklus durch Berühren der Touch-Taste zum Ein- und Ausschalten
(g): Es ertönt ein akustisches Signal und die Leuchtanzeige für den jeweiligen Erwärmmodus leuchtet
auf, um anzuzeigen, dass das Erwärmen läuft. Wenn nach Auswahl eines Zyklus (Schritt 6) drei Minu-
ten vergehen, ohne dass der Zyklus aktiviert wurde, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
WARNUNG
Es wird empfohlen, Säuglingsmilchnahrung nicht einzufrieren.
WARNUNG
Es wird empfohlen, Milch in Fläschchen mit demontierbarer Basis nicht einzufrieren (z. B. Chicco
Perfect5).
WARNUNG
Für die Erwärmung von Muttermilchbeuteln wird die stufenweise Erwärmung empfohlen.
WARNUNG
Bei der Erwärmung von Babynahrungsgläsern wird empfohlen, den Inhalt oft umzurühren, um
/
/
/
50
/
/
150 ml
150 ml
150 ml