DeWalt DCL077 Manual Del Usuario página 13

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 27
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
Akkus
Kat #
V
GS
DCB546
18/54
6,0/2,0
DCB547
18/54
9,0/3,0
DCB548
18/54
12,0/4,0
DCB181
18
DCB182
18
DCB183/B
18
DCB184/B
18
DCB185
18
DCB187
18
DCB189
18
DCB122
12
DCB124
12
DCB125
12
DCB127
12
*Datumscode 201811475B oder höher
**Datumscode 201536 oder höher
oder eine entsprechend qualifizierte Person
ersetzt werden.
Sichern Sie die Arbeitsleuchte während des Transports in
aufrechter Position.

WARNUNG: Um das Brandrisiko zu verringern,
platzieren Sie während und nach dem Benutzen der
Leuchte keine Gegenstände auf der Lichtscheibe.

WARNUNG: Bringen Sie die Arbeitsleuchte nicht
in eine Position, in der jemand absichtlich oder
unabsichtlich in den Lichtstrahl blicken kann. Dies
könnte zu schweren Augenverletzungen führen.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Das Sehvermögen kann beeinträchtigt werden, wenn Sie direkt
in die Leuchte blicken.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An D
WALT-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
e
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde für eine einzige Spannung konstruiert.
Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des Akkus der
Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen Sie
auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Gewicht (kg) DCB104
DCB107
Ah
1,05
60
270
1,46
75*
420
1,44
120
540
1,5
0,35
22
70
4,0
0,61
60/40**
185
2,0
0,40
30
90
5,0
0,62
75/50**
240
1,3
0,35
22
60
3,0
0,54
45
140
4,0
0,54
60
185
2,0
0,22
30
90
3,0
0,25
45
140
1,3
0,20
22
60
2,0
0,20
30
90
Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)
DCB112
DCB113
DCB115
170
140
90
270
220
135*
350
300
180
45
35
22
120
100
60
60/40**
60
50
30
150
120
75
75/50**
40
30
22
90
70
45
120
100
60
60
50
30
90
70
45
40
30
22
60
50
30
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku-
Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe Technische Daten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
dem Akku.

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.

WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal 30mA.
DEUTsch
DCB118
DCB132
DCB119
60
90
X
75*
135*
X
120
180
X
22
22
45
60
120
30
30
60
75
150
22
22
X
45
45
90
60
60
120
X
30
60
45
45
90
X
22
40
X
30
60
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido