Deko-Tipp
Für die Deko CakeMelts* je nach Farbwunsch im Wasserbad bei
schwacher Hitze schmelzen (nicht kochen) und gelegentlich umrüh-
ren. Die richtige Konsistenz ist erreicht, wenn sie dickflüssig vom
Löffel läuft. Für eine flüssigere Glasur einige Tropfen Rapsöl, für eine
festere Glasur einige Tropfen Wasser hinzugeben. Zum Überziehen
die Stiele leicht in die Glasur tunken und vorsichtig in die CakePops
stecken. Die Glasur fest werden lassen.
Dann den CakePop bis zum Anfang des Stiels in die Glasur tauchen.
Wieder herausnehmen und unter Drehen vorsichtig mit dem Stiel auf
dem Gefäßrand aufklopfen, sodass überschüssiger Überzug abtrop-
fen kann. Glasur trocknen lassen. Hierzu können Sie die Stiele bei-
spielsweise in mit Zucker gefüllte hohe Gläser setzen.
Um feine Konturen oder Gesichter aufzumalen, gesiebten Puder-
zucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft zu einem dickflüssigen
Guss glatt rühren.
Eine Msp. Lebensmittelfarbe* unterrühren (je nach Farbwunsch und
-intensität) und in den Deko-Füller* oder in einen Spritzbeutel* mit
feiner Lochtülle* füllen.
Nun Konturen oder Gesichter aufmalen.
Zuckerperlen* in den noch feuchten Guss einstreuen oder diese
punktuell mit dem Guss fixieren – fertig!