IP-Adresse
•
Überprüfen Sie, dass die IP-Adresse auf dem Netz der AR.Drone
2.0 erscheint, indem Sie :
-
bei Verwendung eines iPhone
wählen und anschließend auf den Pfeil
Zeile des Netzes „ardrone2" drücken
-
bei
Verwendung
Wi-Fi-Parameter
•
Eine IP-Adresse beginnend mit 192.168.1.X muss im IP-Feld erscheinen.
Verbindungsprobleme
•
Bei einem Verbindungsproblem zwischen dem Smartphone und der AR.Drone 2.0 :
-
Prüfen Sie die Farbe der LED auf der Unterseite der AR.Drone 2.0. Falls diese Rot oder Orange
ist, starten Sie die AR.Drone 2.0 erneut. Dafür entfernen Sie zunächst die Batterie und setzen
diese wieder ein. Warten Sie etwas, bis die LED-Anzeige auf der Unterseite der AR.Drone 2.0
Grün wird.
-
Deaktivieren Sie das Wi-Fi an Ihrem Smartphone und aktivieren Sie dieses wieder.
-
Weitere Angaben finden Sie im Bereich Support und Downloads auf unserer Website
www.parrot.com.
Benutzung der AR.Drone 2.0 mit einem zweiten Smartphone
Wenn Sie Ihre AR.Drone 2.0 mit einem anderen Smartphone benutzen wollen:
1.
Starten Sie die Anwendung AR.FreeFlight 2, berühren Sie dann das Ikon
2.
Deaktivieren Sie die Option
86
DEUTsCh
Einstellungen > Wi-Fi
eines
Android-Telefons
und anschließend das Netz „ardrone2" wählen.
Wi-Fi Verbindung herstellen.
rechts auf der
Parameter
>
Drahtlos
und
Netze
>
.