⓳② Nur nationale Nummern und keine Notrufe
Diese Betriebsart erlaubt es nur, Nummern im Inland zu wählen. Notrufe sind gesperrt.
Die Kurzwahlen (❾) funktionieren nur, wenn sie auf Nummern im Inland verweisen.
Um die Betriebsart einzustellen, nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie:
Format:
Beispiel:
⓳③ Sofortwahl einer Nummer beim Abheben
In dieser Betriebsart wird automatisch die vorher zu programmierende Kurzwahl *1
(siehe ❾) gewählt, sobald der Hörer abgenommen wird. Die Eingabe einer ande-
ren Nummer wird ignoriert. Eingehende Anrufe können weiterhin durch Abheben
während es klingelt, entgegengenommen werden. Um die Betriebsart einzustellen,
nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie:
Format:
Beispiel:
⓳⓪ Beenden der speziellen Betriebsarten
Die speziellen Betriebsarten ⓳① und ⓳② lassen sich jederzeit durch Abheben
des Hörers und Wählen der folgenden Sequenz beenden:
Format:
Beispiel:
WICHTIG: Die spezielle Betriebsart ⓳③ lässt sich nicht so einfach beenden, da ein
Abheben des Hörers ja sofort zum Wählen der Kurzwahl *1 führt. Um diese Betriebs-
art zu beenden, schalten sie das Telefon aus. Dann halten Sie beim 60s mobile die
Wählscheibe auf die 1 rotiert / beim PushMeFon mobile drücken Sie # und * gleich-
zeitig, und schalten nun das Tischhandy an und warten etwa 30 Sekunden. Danach
können Sie wie oben in diesem Punkt für ⓳① und ⓳② beschrieben, die spezielle
Betriebsart beenden.
⇒ Ist der Modus aktiv, klingelt das Telefon einmal.
*00#2#<PIN>*
um die Betriebsart 2 auszuwählen und die 4-stellige PIN auf 1234 zu
setzen: *00#2#1234*
⇒ Ist der Modus aktiv, klingelt das Telefon einmal.
*00#3#<PIN>*
um die Betriebsart 3 auszuwählen und die 4-stellige PIN auf 1234 zu
setzen: *00#3#1234*
⇒ Ist der Modus aktiv, klingelt das Telefon einmal (und wählt dann
direkt die Kurzwahl *1).
*00#0#<PIN>*
wenn ihre gewählte PIN 1234 war, können sie die speziellen Modis
so beenden: *00#0#1234*
⇒ Ist der normale Betriebsmodus wieder hergestellt, klingelt das
Telefon einmal.
18