All manuals and user guides at all-guides.com
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden,
wenn es absolut notwendig ist. Verwenden Sie
ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme Ihres Ladegerätes geeignet ist
(siehe Technische Daten). Der Mindestquerschnitt
der Leitungen beträgt 1 mm² und die Höchstlänge
beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie
das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG:
• Entnehmen Sie vor dem
Zusammenbauen und Einstellen immer
den Akku.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug
immer aus, bevor Sie den Akku einset-
zen oder entfernen.
• Verwenden Sie nur D
-Ladegeräte.
Einsatz und Entnahme des Akkus aus
dem Werkzeug (Abb. A)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, schalten
Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Netz, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen.
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
EINSETZEN DES AKKUS IN DEN GERÄTEGRIFF
1. Richten Sie den Boden des Gerätes an der
Kerbe im Innern des Gerätegriffs aus.
2. Schieben Sie den Akku fest in den Griff, bis er
hörbar einrastet.
ENTNAHME DES AKKUS AUS DEM GERÄT
1. Drücken Sie die Löseknöpfe (10) und ziehen Sie
den Akku kräftig aus dem Gerätegriff.
2. Setzen Sie den Akku in das Ladegerät, wie
im Abschnitt über das Ladegerät in dieser
Betriebsanleitung beschrieben.
Einsetzen und Entfernen eines Werkzeuges
(Abb. A, C)
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (14) entgegen dem Uhrzeigersinn dre-
hen und setzen Sie das Zubehör ein.
• Setzen Sie das Werkzeug bis zum Anschlag in das
Bohrfutter ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie den
Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
• Gehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Wählen der Betriebsart/Drehmoment-Vorwahl
(Abb. D)
Der Einstellring dieser Werkzeuge hat 17 Positionen
pro Gang für die Drehmoment-Vorwahl beim
Schrauben. Die richtige Einstellung hängt von der
Schraubengröße und dem Werkstücksmaterial ab und
wird im Abschnitt "Schrauben" beschrieben.
• Wählen Sie die erforderliche Betriebsart bzw.
Drehmomenteinstellung, indem Sie das entspre-
chende Symbol bzw. die richtige Zahl auf dem
Einstellring (4) zum Pfeil drehen.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. E)
• Bedienen Sie den Rechts-/Linkslauf-Umschalter
(2) wie abgebildet, um Rechts- oder Linkslauf zu
WALT-Akkus und
wählen. Die Pfeile am Werkzeuggehäuse zeigen
E
die Drehrichtung an.
Getriebeumschalter 1./2. Gang (Abb. F)
Dieses Werkzeug besitzt ein Zweiganggetriebe, das
an der Getriebeumschaltung (3) eingestellt werden
kann.
1 niedrige Drehzahl/hohes Drehmoment
(große Bohrdurchmesser, Verarbeitung von
Schrauben)
2 hohe Drehzahl/niedriges Drehmoment
(kleine Bohrdurchmesser)
Für die Drehzahl verweisen wir auf die Technischen
Daten.
D E U T S C H
WARNUNG: Warten Sie immer, bis der
Motor völlig stillsteht und ändern Sie erst
dann die Laufrichtung.
WARNUNG:
• Bewegen Sie die Getriebeumschaltung
immer vollständig nach vorne oder
vollständig nach hinten.
• Wechseln Sie niemals den Gang,
während der EIN-/AUS-Schalter
gedrückt ist.
23