Descargar Imprimir esta página

Sicherheitshinweise - MonkeyLink ML-SkyeLight RL Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 6
Bedienungsanleitung für Rücklicht
»ML-R 1130 EB / ML-SkyeLight RL«
Technische Daten und Hinweise 
Mit roten COB-LEDs (30 St.)
u
Geprüft und zugelassen nach StVZO
u
Nennleistung: 1,5 W
u
Eingangspannung: 6V (6-12 V) DC AC
u
Wichtig:
Die 6-12 V DC Version ist mit dem Symbol
DC AC gekennzeichnet. Es wird darauf hingewiesen,
dass eine Verwendung der 6-12 V DC AC Version
ACHTUNG Bei Ausfall einer Leuchtdiode muss die gesamte Leuchteinheit ausgetauscht werden!
Anbringen der Beleuchtung:
Beim Anbringen der Lampen muss das Licht des E-Bikes ausgeschaltet sein.
u
Schalten Sie das Licht erst an, wenn die Lampen am E-Bikes montiert sind.
u
Verfügt Ihr E-Bikes System nicht über einen Lichtschalter, muss die Batterie beim Anbau der Lampen
u
entnommen werden.
Die Bezugsachse muss parallel zur Fahrbahn und parallel zur Fahrzeuglängsachse ausgerichtet sein.
u
Gemäß der deutschen StVZO § 67 müssen lichttechnische Einrichtungen vorschriftsmäßig und fest
u
angebracht sowie ständig betriebsfertig sein. Lichttechnische Einrichtungen dürfen nicht verdeckt sein.
Für Rückleuchten am Fahrrad gelten folgende Anbauhöhen: min. Höhe: 250 mm, max. Höhe: 1200 mm
u
Achten Sie bei absenkbaren Sattelstützen unbedingt darauf, dass die Lampe in abgesenktem Zustand
u
der Sattelstütze nicht mit dem Sattel kollidiert.
Die Sattelklemme mit dem Monkey Link Rücklicht muss am Sattelrohr des Rahmens befestigt werden.
u
Die Schlussleuchte darf nicht an beweglichen Teilen der Sattelstütze angebracht werden.
u
Die Sattelklemme ist für einen Sattelrohr-Durchmesser von 32 oder 35 mm bestimmt.
u
Um das MonkeyLink Modul mit dem Fahrrad zu koppeln, führen Sie es mit dem integrierten Teil des Halters
(Konnektor (2.)) in unmittelbare Nähe der Base (1.), bis Sie die magnetische Anziehung spüren. Rasten Sie das
Zubehörteil an der Base ein, bis Sie ein „Klick-Geräusch" der mechanischen Verrastung hören. Vergewissern Sie
sich, ob der Kipphebel (3.) vollständig eingerastet ist.
Zum Lösen des MonkeyLink Moduls betätigen Sie den Kipphebel (3.) und ziehen das Modul nach oben aus der Rastung.
30 rote COB-LEDs
Transport der Beleuchtung:
Bitte achten Sie darauf, dass die Lampe beim Transport in der Tasche unbedingt geschützt werden muss.
u
Besonders die Kontakte müssen vor mechanischen Einflüssen geschützt werden.
Die Verschlüsse müssen vor jedem Anbau auf Verschmutzung und anhaftende metallische
u
Gegenstände geprüft werden.

Sicherheitshinweise:

Schauen Sie niemals direkt in das Licht.
u
Setzen Sie das Licht nicht großer Hitze aus.
u
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass der Scheinwerfer nicht verdeckt ist.
u
nur an Fahrrädern mit elektrischer Tretunterstütztung
(E-Bikes) erlaubt ist, wenn nach entladungsbedingter Ab-
schaltung des Unterstützungsantriebs noch eine ununter-
brochene Stromversorgung der Beleuchtungsanlage über
mindestens zwei Stunden gewährleistet ist, oder wenn
der Antriebsmotor als Lichtmaschine übergangsweise
benutzt werden kann, um auch weiterhin die Lichtanlage
mit Strom zu versorgen.
Die An-/Aus-Schaltung erfolgt über die
Steuerungseinheit des Fahrrades mit Trethilfe.
(1.) Base
(2.) Konnektor
INPUT: 6-12V
DC AC 6V (6-12) 1,5 W
ML-R 1130 EB
Fahrzeuglängsachse
(3.) Kipphebel
D

Publicidad

loading