DEUTSCH
Die Maschine beginnt mit der Vorheizung und das Licht blinkt während des Vorheizvorgang.
Sobald dieser Vorgang fertig ist (ca. 2 Minuten), hat das Produkt die optimale Temperatur
erreicht und das Licht hört auf zu blinken.
Drücken Sie die Taste, um 1 Kaffee zubereiten. Die Maschine beginnt mit dem Wasserausstoß.
Benutzen Sie dieses, um die Filter zu reinigen.
3. BEDIENUNG
Kaffee Zubereiten
Stellen Sie den Filter in den Träger des Siebeinsatz der Kaffeemaschine.
Während die Maschine vorheizt, füllen Sie den Kaffeefilter ein und drücken ihn mit der
Gegenseite des Löffels fest.
Nehmen Sie den Siebträger der Kaffeemaschine, setzen Sie den Filterhalter in die Maschine ein
und stellen Sie ein leeres Glas auf das herausnehmbare Gitter.
Drücken Sie die Espresso-Taste und die Maschine bereitet einen kurzen Espresso.
Drücken Sie die Doppelespresso-Taste, um einen Doppelespresso zubereiten.
Hinweis: Diese zwei Funktionen sind personalisierbar. Wenn Sie den voreingestellten Volumen
ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Espresso- oder Doppelespresso-Taste. Wenn Sie die gewünschte Kaffeemenge
erhalten haben, drücken Sie die vorherige Taste erneut, um die Kaffeeausgabe zu stoppen.
Wenn Sie ein nächste Mal auf die Taste drücken, wird die Maschine den gespeicherten Betrag
ausgeben.
Drücken Sie einmal die „Manuelle Steuerung" Taste, damit die Maschine Kaffee zubereitet,
und drücken Sie sie erneut, um zu stoppen, wenn Sie die gewünschte Kaffeemenge zubereitet
haben.
Dampf- und Schaumfunktion
Warnung: Es wird empfohlen, ein wenig Dampf abzulassen, bevor Sie den Milchaufschäumer
verwenden.
Drücken Sie die Dampftaste. Die Betriebs-Beleuchtung wird rot leuchten und blinken. Sobald
die Maschine vorgeheizt ist, hört das Licht auf zu blinken.
Füllen Sie ein Drittel einer kleinen Kanne mit Milch, setzen Sie die Düse des Milchaufschäumer
ein und drehen Sie den Dampfregler vorsichtig.
Es wird empfohlen, kalte Vollmilch zu benutzen, um die beste Ergebnisse zu erhalten.
Hinweis: Der Winkel des Milchaufschäumers ist einstellbar.
Warnung: Reinigen Sie den Dampfauslass mit einem feuchten Schwamm direkt nach dem
Gebrauch. Entfernen Sie dann das Dampfrohr und reinigen Sie das Innenrohr. Darüber hinaus,
empfiehlt es sich, einen weiteren Dampfvorgang durchzuführen, um eventuell im Inneren
46
verbliebene Milchreste zu entfernen.
Warmwasser-Funktion
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter und das Licht wird blau, um anzuzeigen, dass die Maschine
vorgeheizt wird. Sobald das Licht aufhört zu blinken, ist die Maschine einsatzbereit.
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position ON, dass die Maschine heißes Wasser ausstößt.
Dieses heiße Wasser kann für die Reinigung, für Gläser zu Heizen, Für zum Trinken, usw.
verwendet werden.
Stellen Sie den Wahlschalter wieder auf OFF, um das Gerät auszuschalten.
4. REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie die Verbindung vom Stromkabel aus der Steckdose, bevor Sie reinigen. Tauchen Sie
das Gerät nicht ins Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Mangelnde Wartung und Reinigung des Produkts könnten die Lebensdauer verkürzen und das
Gerät schäden.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Benzin, Schleifmittel in Pulverform oder
metallische Bürste, um das Produkt zu reinigen.
Reinigen Sie den Milchaufschäumer und die Düse mit einem weichen, feuchten Tuch, und
lassen Sie ein wenig Dampf auslassen nach jedem Benutzt, um zu verhindern, dass die
Restliche Milch austrocknet, und den Milchaufschäumer verstopfen könnte.
Ein kompletter Reinigungsvorgang wird alle 3 Monate empfohlen. Befolgen Sie dazu die
folgenden Schritte:
Füllen Sie den Wassertank, fügen Sie ein wenig Antikalkprodukt (oder Essig, falls nicht
vorhanden) hinzu und führen Sie einen kompletten Zyklus durch, um das Innere der Maschine
zu reinigen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang jetzt nur mit Wasser, um die Kaffeemaschine zu spülen und
alle Spuren des Antikalkprodukts oder des zuvor verwendeten Essigs zu entfernen.
DEUTSCH
POWER ESPRESSO 20 MATIC
47