Deutsch
WÄRMESTRAHLER
MALBORK CONNECT
600/900/1200/1500/2000
BEZEICHNUNG
A Ein-/Ausschalter
B Bedienungspaneel
C LCD-Display
D Wärmeaustritt
E Räder
F Wandhalterung
G Schrauben
BEDIENERTAFEL
1 On/Off Schalter
2 Programmiertaste / Bestätigen / WiFi
3 Modiwahlschalter / Uhr
4 Schalter+
5 Schalter-
LCD-DISPLAY
I Uhr
II Tag
III Programm / Modus
IV Gewünschte Temperatur
V Komfort-Modus
VI Spar-Modus
VII Frostschutz-Modus
VIII Ruhemodus
IX Blockieren des Keyboards
X Ausgewähltes Programm
XI WiFi
XII Timer
XIII Modus
XIV Zeitspanne
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem
oben angeführten Zubehör ausgestattet ist, kön-
nen Sie die Teile auch einzeln beim Technischen
Dienst erwerben.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten
oder umgedrehten Zustand.
- Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz
geschlossen ist, darf es nicht umgedreht
werden.
- Wird das Gerät in einem Badezimmer oder
ähnlichem Raum benutzt, ziehen Sie den Ste-
cker aus der Dose, wenn Sie es nicht verwen-
den, selbst wenn es nur kurze Zeit ist; die Nähe
von Wasser stellt immer eine Gefahr dar, auch
wenn das Gerät abgeschaltet ist.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern und/oder Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
- Das Gerät nicht in senkrechter Lage verstauen.
- Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
- Das Gerät an einem trockenen, staubfreien und
vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren.
- Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, während es ans Netz geschlossen ist.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
- Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien
jeglicher Art verwenden.
INSTALLATION
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Die Füße oder Rollen des Geräts nicht ent-
fernen.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät gut ausnivelliert
am Boden steht
- Stellen Sie bitte das Gerät in ausreichender
Entfernung von brennbaren Stoffen wie zum
Beispiel Textilien, Pappe, Papier und so weiter
auf.
- Das Gerät mindestens in 50 cm Entfernung
von brennbaren Materialien wie Vorhängen,
Möbeln usw. aufstellen.
- Der Lufteintritt und –austritt darf während des
Betriebes weder teilweise noch ganz durch