Descargar Imprimir esta página

Dunsch DU10040-38C3 Instrucciones Originales página 51

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

DE
Entfernen Sie vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit immer unbedingt
beide Akkus!
Reinigen:
1. Sprühen das Gerät nicht mit Wasser, aufgrund des Eindringens von Wasser
können das Schalter / Stecker-Kombigerät und der Elektromotor beschädigt
werden.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem Tuch oder einer Handbürste usw.
Eine fachkundige Prüfung ist erforderlich:
a) Wenn der Rasenmäher auf ein Objekt trifft.
b) Wenn der Motor plötzlich stoppt
c) Wenn die Klinge verbogen ist (nicht ausrichten!)
d) Wenn die Motorwelle verbogen ist (nicht ausrichten!)
e) Wenn ein Kurzschluss beim Anschluss des Kabels auftritt.
f) Wenn das Getriebe beschädigt sind.
g) Wenn der Keilriemen beschädigt ist.
Ersetzen und nachschärfen die Mähklinge am Ende der Mähsaison, schärfen die
Mähklinge immer neu oder ersetzen die Mähklinge bei Bedarf neu aus. Lassen
Sie die Mähklinge immer nachschärfen oder durch einen Kundendienst
ersetzen(Messung der Unwucht).
Eine Unwucht des Messeres können starke Vibrationen des Rasenmähers
verursachen – dadurch besteht Unfallgefahr!
Wechsel des Messers (Abb. 13)
Abb.13
Achtung:
Tragen
Sie
Arbeitshandschuhe,
schrauben
mit
einem
Schraubenschlüssel die Kunststoffmutter gegen den Uhrzeigersinn ab und
entfernen die Klinge, um sie durch eine neue zu ersetzen, ziehen die Mutter
49

Publicidad

loading