IoT Gateway – Montage-/ Installationsanleitung
5 Arbeits- und Sicherheitshinweise
5.1 Allgemein
5.2 Elektrik
24
·
Die Auszubildenden dürfen nur unter Aufsicht einer Ausbilderin/eines Ausbilders an
den Komponenten und Anlagen arbeiten.
·
Beachten Sie die Angaben der Datenblätter zu den einzelnen Komponenten,
insbesondere auch alle Hinweise zur Sicherheit!
·
Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Sicherheitsschuhe),
wenn Sie an den Schaltungen arbeiten.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Es sind ausschließlich Schaltungen zulässig, bei denen eine direkte oder indirekte
Berührung mit gefährlichen Spannungen nicht möglich ist.
–
Verwenden Sie nur Sicherheitslaborleitungen mit ausreichender Isolation bzw.
Spannungsfestigkeit.
–
Verwenden Sie Sicherheitssteckbuchsen mit berührungssicheren
Kontaktstellen.
–
Der Schutzleiter (grün-gelb) darf nicht unterbrochen werden.
–
Der Schutzleiter muss mit dem Schutzleitersystem des Gebäudes verbunden
sein.
–
Schalten Sie keine Spannungsquellen hintereinander (Reihenschaltung).
–
Verwenden Sie Spannungsquellen mit sicherer Kleinspannung (PELV).
–
Spannungsfrei schalten. Beachten Sie, dass elektrische Energie in einzelnen
Komponenten gespeichert sein kann.
VORSICHT
WARNUNG
© Festo Didactic 8176311