Monster Garantie
Falls Sie ein Produkt einwandfrei zurückschicken wollen, bieten wir eine 14-Tages-
Rücknahmegarantie an, sofern der Artikel ungeöffnet ist und sich in einem
wiederverkausfähigem Zustand befindet.
Eine 12-Monate-Garantie gilt für alle unsere elektrischen Geräte. Wir werden die Kosten für
Arbeit und Teile abdecken. Unsere Richtlinie ist es zu versuchen und den Artikel vor einer
Umtausch- oder Rückerstattungsvereinbarung zu reparieren.
Falls aus irgendeinem Grund ein Teil fehlen sollte, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7
Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung. Sie können unseren freundlichen und hilfreichen
Kundenservice anrufen oder mailen. Für vollständige Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie
unsere Support-Abteilung über die Detailangaben, die auf unserer Kontaktseite zu finden sind.
Die Haftung von Monster Group (UK) Limited ist ausschließlich auf den kommerziellen Wert des
Produkts beschränkt.
Sicherheitshinweise
Sichere Arbeitspraxis
Bitte lesen Sie die Sicherheitsvorschriften durch, um Verletzungen oder Schäden am Gerät
zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen in diesem Handbuch gelesen und vollständig ver-
standen haben, bevor Sie das Rollensystem installieren.
Beim Bohren der Führungslöcher wird empfohlen, dass eine andere Person Sie unterstützt, um
sicherzustellen, dass die Führungslöcher gerade sind.
Bohren Sie niemals über- oder unterhalb einer Steckdose. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es
sich um elektrische Leitungen oder Rohrleitungen handelt, verwenden Sie vor dem Bohren in
die Wand oder Decke zur Sicherstellung einen Detektor.
Wenden Sie keine übermäßige Hebelwirkung an. Wenn die Dreh- / Rotierbewegung der Rie-
menscheiben steif oder schwergängig wird, entfernen Sie die Riemenscheibe und bohren Sie
ein breiteres / tieferes Führungsloch.
Stellen Sie sicher, dass das Seil ungehindert und ohne Reibung durch die Seilrollen laufen kann.
Andernfalls kann das Seil beschädigt und geschwächt werden.
Benutzerhandbuch
Montageanweisungen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Wäscheständer aus-
machen. Er muss in der Nähe einer angrenzenden Wand platziert werden, so dass der Klem-
mhaken hier platziert werden kann.
1) Der Wäscheständer wird an der Decke montiert. Suchen Sie zunächst einen Holzbalken oder
einen anderen Balken in Ihrer Decke. Dabei können Sie mit dem Griff eines Schraubendrehers
an die Decke klopfen. Ein hohler Klang bedeutet, dass sich an entsprechender Stelle kein Balken
befindet. Ein solider Ton hingegen, signalisiert Ihnen, dass sich an dieser Stelle ein Balken befin-
det. Achten Sie also auf einen soliden Klang und markieren Sie die Stelle mit einem Bleistift.
2) Messen Sie nun von diesem ersten Punkt, um den zweiten Fixpunkt zu finden. Verwenden
Sie die ungefähre Anleitung unten. Achten Sie darauf nur diejenigen Stellen zu markieren, wo
sich unter der Decke ein Balken befindet.
1,2 m Wäscheständer: 100 cm auseinander
1,4 m Wäscheständer: 118 cm auseinander
1,5 m Wäscheständer: 126 cm auseinander
1,8 m Wäscheständer: 150 cm auseinander
2,0 m Wäscheständer: 166 cm auseinander
2,4 m Wäscheständer: 200 cm auseinander