3) Verwenden Sie einen 4mm Bohrer, um 2 x Führungslöcher an den markierten Befestigung-
spunkten in die Decke zu bohren.
4) Schrauben Sie die Seilrollen in die vorgebohrten Löcher in der Decke. Verwenden Sie bei
Bedarf Spülmittel oder Öl auf dem Gewinde, um die Montage zu erleichtern.
5) Platziere den Klemmhaken nun an einer nahegelegenen Wand und markiere ihn mit einem
Bleistift.
HINWEIS: Befestigen Sie den Klemmhaken an einer Wand, die der Doppelrolle am nächsten
liegt, NICHT an der Einzelrolle.
6) Setzen Sie 2 x Spreizdübel ein und bohren Sie 2 x Schrauben hinein, um den Klemmhaken zu
befestigen.
7) Fädeln Sie das Seil wie in Bild 1 dargestellt.
8) Fädeln Sie die Seilenden durch das Roheisengestell und ziehen Sie diese fest an. Siehe Abbil-
dung 2. Schneiden Sie die überschüssige Länge der Seilenden ab.
BILD 1
BILD 2
9) Ziehen Sie die Schlaufe so an, dass die Gestellenden zur Decke hin angehoben werden. In
dieser Position können Sie einen Knoten binden.
10) Lassen Sie die Gestellenden in eine Position sinken, in der Sie Ihre Kleidung bequem auf-
hängen können. Binden Sie an dieser Stelle einen weiteren Knoten.
11) Legen Sie im letzten Schritt die Latten durch das Gusseingestell. Hierfür können Sie den
Klemmhaken verwenden, um die gewünschte Position für den Wäscheständer zu erhalten.
12) Ihr Kleidungstrockner ist jetzt bereit zur Verwendung.
HINWEIS: Der Wäscheständer ist so konstruiert, dass er bis zu 30 kg Kleidung tragen kann.
Überladen Sie ihn nicht. BleibenSie für beste Ergebnisse unterhalb dieser Gewichtsschwelle,
damit der Trockner sicher und einfach zur Decke gezogen werden kann.
Wartung
Im Allgemeinen sollte Ihr Wäscheständer nach der Montage keine Probleme aufweisen. Wir
empfehlen jedoch, das folgende häufig zu überprüfen;
- Sicherstellen, dass die Rollen sich fest an der Zimmerdecke befinden und nicht verdreht oder
gedreht sind.
- Sicherstellen, dass das Seil nicht durchgescheuert ist und alle Knoten fest sind.
- Sicherstellen, dass der Klemmbügel fest und bündig an der Wand anliegt und die Schrauben
an der Wand befestigt sind.