Trimmer aus der Ladeschale nehmen und Netzadapter aus der Steckdose ziehen:
– bei Nichtgebrauch,
– wenn der Akku aufgeladen ist,
– wenn während des Ladevorgangs o ensichtlich eine Störung au ritt (z. B. Qualm,
Geruch etc.),
– bevor Sie das Gerät reinigen, warten oder wegpacken,
– bei Gewitter.
Dabei immer am Netzadapter ziehen, nicht am Kabel.
Keine Veränderungen an dem Gerät vornehmen. Falls das Gerät, beschädigt ist,
muss es durch eine Fachwerkstatt reparieren werden, um Gefährdungen zu vermei-
den. Garantiebedingungen beachten.
Vor jedem Gebrauch eine Sichtkontrolle durchführen. Bei Schäden: Gerät erst wie-
der benutzen, wenn Schaden von einer Fachwerkstatt behoben wurde.
GEFAHR von Verletzungen
Bei eingeschalteten Gerät nicht in oder an den Scherkopf fassen.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn ...
... bevor es über den Netzadapter mit dem Stromnetz verbunden wird,
... Sie das Gerät aus der Hand legen, z. B. um es aufzuladen oder wenn Sie kurzzeitig
den Schneidevorgang unterbrechen,
... Sie den Kammaufsatz aufstecken oder abnehmen,
... das Gerät gereinigt oder geölt werden soll.
Nach längerem Gebrauch kann der Scherkopf heiß werden. Verbrennungsgefahr!
Gerät nicht in einer Umgebung verwenden, in der Sprühdosen oder Sauersto kürz-
lich benutzt wurden.
VORSICHT vor Sachschäden
Der im Gerät eingesetzte Akku kann nicht ausgetauscht werden.
Hitzestau vermeiden und Netzadapter und Gerät nicht abdecken.
Trimmer nur mit Original-Zubehörteilen verwenden.
Niemals versuchen mit spitzen Gegenständen Staub oder Fremdkörper aus dem
Geräteinneren zu entfernen.
Für einwandfreien Betrieb Scherkopf regelmäßig reinigen und an den entsprechen-
den Stellen ölen.
Haustier-Trimmer vor starken Stößen, Erschütterungen, direkter Sonneneinstrah-
lung sowie Schmutz und starker Feuchtigkeit schützen.
Zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte
Schwämme o. ä. verwenden.
An der Unterseite der Ladeschale be nden sich Gerätefüße. Da Ober ächen aus den
verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten P egemit-
teln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche
dieser Sto e Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen.
Ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Ladeschale legen.
5