Auswechseln der
Zündkerze
Detaillierte Serviceverfahren finden Sie in der separaten Betriebsanleitung des
Motorherstellers.
m) Längerer Nichtgebrauch der Maschine:
Wenn die Maschine länger als einen Monat nicht benutzt wird, ist es
notwendig, sie zu reinigen:
Entleeren Sie den Kraftstoff aus dem Tank oder fügen Sie ihm einen
•
Kraftstoffstabilisator entsprechend dem vom Hersteller angegebenen
Anteil des Additivs hinzu.
HINWEIS: Lassen Sie den Kraftstoff in einem Tank mit Stabilisator
nicht länger als vom Hersteller des Additivs empfohlen!
(nur wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert ist) Starten Sie den
•
Motor und lassen Sie ihn ohne Last laufen, bis er sich aufgrund von
Kraftstoffmangel von selbst abschaltet - so kann der Restkraftstoff aus
dem Kraftstoffsystem und dem Vergaser entweichen.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn (f).
•
•
Ersetzen Sie das Motoröl durch frisches Öl (wenn es in letzter Zeit
nicht gewechselt wurde oder Verschleißerscheinungen aufweist).
•
Entfernen Sie bei kaltem Motor das Zündkabel von der Zündkerze,
schrauben Sie die Zündkerze ab und gießen Sie 5-10 ml frisches
Motoröl durch die Öffnung in den Zylinder. Schrauben Sie die
Zündkerze wieder ein.
Ziehen Sie den Startergriff, bis Sie einen Widerstand spüren, damit
•
sich das Öl im Zylinder verteilt und den Motor von innen erhält.
Machen Sie dann 8-10 langsame Bewegungen mit dem Zug, als ob Sie
den Motor starten wollten.
•
Reinigen Sie das Gerät, insbesondere den Motor, von Schmutz und
anderen Verunreinigungen wie Staub.
Überprüfen Sie die Maschine auf verschlissene oder beschädigte Teile
•
- tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
•
Füllen Sie gegebenenfalls die Luft in den Rädern bis zum maximal
zulässigen Druck auf (siehe Markierung auf dem Reifen).
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, überdachten Gebäude mit
•
guter Belüftung und geschützt vor Hitze und Sonnenlicht.
X