8. Hinweis zum Umgang mit Akkus
• Wenn die Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die
betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Schütze Akkus vor übermäßiger Wärme.
• EXPLOSIONSGEFAHR: Keine Akkus ins Feuer werfen.
• Lade den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf (siehe Kapitel 4).
• Bitte verwende das mitgelieferte USB-Ladekabel.
• Der Akku muss vor dem Gebrauch wie in Kapitel 4 beschrieben, geladen werden.
• Die Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für das
richtige Laden sind stets einzuhalten.
• Lade den Akku mindestens alle 3 Monate vollständig auf.
9. Reinigung des Geräts
• Reinige das Basalthermometer vor und nach jeder Anwendung mit einem weichen, sau-
beren Tuch.
• Bei hartnäckigen Flecken kannst du das Thermometer mit einem, mit Wasser oder
neutralem Reinigungsmittel, angefeuchteten Tuch reinigen. Trockne anschließend das
Thermometer mit einem weichen, trockenen Tuch.
40